Cranberry Coffee Cake Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Cranberry Coffee Cake Rezept
Cranberry Coffee Cake Rezept
Anonim

Wenn das Wetter abkühlt und Preiselbeeren auf dem Markt erscheinen, gibt es keinen besseren Ort, um sie zu verwenden, als in einem reichh altigen, weich zerbröckelten Sauerrahm-Kaffeekuchen (mit einem prickelnden, mit Zucker bestäubten Äußeren, um zu booten). Zwei großzügige Tassen werden grob gehackt und zu einem leichten Teig hinzugefügt. Das Öl im Teig macht den Kuchen besonders saftig und hilft, dass er tagelang so bleibt, ebenso wie ein paar Eigelb. Ein Schuss Vanille fügt Geschmack hinzu und harmoniert wunderbar mit den säuerlichen Beeren, und eine leicht würzige Sauerrahmglasur nach dem Backen sorgt für den schönsten Abschluss.

Außerdem, weil Kaffeekuchen, die in Gugelhupfpfannen gebacken werden, etwas ganz Besonderes sind, verlangt eine festliche Torte wie diese nach einem. Und obwohl es wahr ist, dass das Herausnehmen eines Kuchens aus einer solchen Pfanne schwierig sein kann, ist das Innere der Pfanne hier mit Kristallzucker überzogen, was zu einem Kuchen führt, der nicht nur mühelos aus der Pfanne springt, sondern auch wunderschön für die Feiertage ist funkelndes Finish. Servieren Sie es zu einem Winterbrunch, zur Teezeit oder als Dessert.

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 3 Tassen Allzweckmehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Natron
  • 1 1/2 Teelöffel koscheres Salz
  • 2 Tassen frische Preiselbeeren, grob gehackt (oder gefroren)
  • 2 Tassen Kristallzucker (plus mehr zum Streuen in der Pfanne)
  • 1 Tasse Pflanzenöl (oder mildes Olivenöl)
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • 2 große große Eier
  • 2 große Eigelb
  • 2 Tassen saure Sahne

Für die Glasur:

  • 1 1/2 Tassen Puderzucker
  • 1/4 Tasse saure Sahne
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel koscheres Salz

Schritte, um es zu machen

  1. Sammle die Zutaten.
  2. Heizen Sie den Ofen auf 350 F vor und fetten Sie eine 10-Tassen-Gugelhupfform mit Kochspray oder weicher Butter ein. Die Pfanne mit Kristallzucker bestreichen und überschüssigen Zucker ausklopfen.
  3. Für den Kuchen Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen.
  4. Die gehackten Cranberries hinzugeben und nochmals verquirlen.
  5. In einer großen Schüssel Zucker, Öl und Vanille etwa 30 Sekunden lang kräftig verquirlen.
  6. Eier und Eigelb zugeben und nacheinander verquirlen.
  7. Mit einem flexiblen Spatel die trockenen Zutaten in zwei Zugaben unter die nassen heben, abwechselnd mit zwei Zugaben der sauren Sahne. Hören Sie auf zu f alten, sobald das Mehl verschwindet. Nicht zu viel mischen.
  8. Den Teig in die vorbereitete Pfanne geben und die Oberseite glatt streichen. Etwa 50 bis 60 Minuten backen, dabei nach der Hälfte drehen. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher in der Mitte mit ein oder zwei feuchten Krümeln herauskommt.
  9. Kuchen mit der rechten Seite nach oben etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Drehen Sie die Pfanne dann für weitere 5 auf ein Kühlregal, bevor Sie die Pfanne vom Kuchen heben. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und mit der Glasur beträufeln.
  10. Für die Glasur Puderzucker, Sauerrahm, Vanille und Salz verquirlen.
  11. über den Kuchen träufeln. Lassen Sie die Glasur etwa 30 Minuten lang ruhen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden und servieren.

Aufbewahrung

Der Kuchen bleibt bis zu 3 Tage leicht bedeckt auf der Theke und schmeckt vielleicht am zweiten Tag noch besser.

Tipps

  • Cranberries grob hacken, indem Sie jede einzelne mindestens halbieren. Dadurch wird ein Absinken der Beeren verhindert und sie verteilen sich gleichmäßiger in jedem Kuchenstück.
  • Fetten Sie die Pfanne großzügig ein (entweder mit Kochspray oder weicher Butter), bevor Sie sie mit Zucker bestäuben, damit Sie sicher eine dicke Schicht bilden. Gehen Sie großzügig mit dem Zucker um und vermeiden Sie überschüssigen Zucker.
  • Rühren Sie den Teig vorsichtig um, nachdem Sie die trockenen Zutaten hinzugefügt haben, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu stark mischen. Zu langes Mischen führt zu einem zähen Kuchen.

Rezeptvariationen

  • Wenn Sie Ihren Kuchen nicht mit Zucker bestreichen möchten, können Sie auch Mehl verwenden.
  • Wenn Sie keine frischen Preiselbeeren finden, können Sie gefrorene verwenden und müssen sie nicht auftauen.
  • Wenn Sie keine Preiselbeeren verwenden möchten, können Sie auch andere Beeren wie Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren (grob gehackt) oder Brombeeren verwenden.

Empfohlen: