Karottenkuchen-Laib-Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Karottenkuchen-Laib-Rezept
Karottenkuchen-Laib-Rezept
Anonim

Karottenkuchen ist bei allen beliebt. Dank der Aufnahme von Öl in die Zutatenliste sowie reichlicher Mengen an geriebenen Karotten ist es immer feucht. Es passt wunderbar zu Zusätzen wie Trockenfrüchten, Nüssen und sogar Ananas. Es ist auch ohne Stand- oder Handmixer einfach zu mischen und neben dem Zerkleinern der Karotten ist das Zusammenbauen fast zeitsparend.

Viele Leute lieben einen geschichteten Karottenkuchen, der großzügig mit würzigem Frischkäseglasur überzogen ist, aber wenn Sie Lust auf Karottenkuchen haben und nicht unbedingt die Energie, Zeit oder Lust haben, mit einem geschichteten- Job, probier mal einen Karottenkuchen.

Ein Kastenkuchen ist vielleicht nicht ganz so sexy wie ein Schichtkuchen, aber er ist einfacher zuzubereiten, wunderbar tragbar und hält tagelang auf der Theke und kann daher bei jedem Gang durch die Küche vernascht werden Küche. Kurz gesagt, wir wären nicht im Entferntesten überrascht, wenn dieser fabelhafte, leicht peasy Karottenkuchen zu Ihrer neuen Anlaufstelle werden würde.

Zutaten

  • 1 1/2 Tassen Allzweckmehl
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 3/4 Teelöffel koscheres Salz
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/8 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 1 3/4 Tassen hellbrauner Zucker
  • 3/4 Tasse Pflanzenöl
  • 1 1/2 Teelöffel Vanilleextrahieren
  • 2 große Eier
  • 1 großes Eigelb
  • 2 Tassen Karotten, fein gerieben

Schritte, um es zu machen

  1. Sammle die Zutaten.
  2. Ofen auf 350 F vorheizen. Eine 9 x 5-Zoll-Laibpfanne mit Kochspray oder weicher Butter einfetten. Boden und 2 Schmalseiten mit Pergamentpapier auslegen.
  3. In einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Natron, Salz, Muskatnuss und Nelken verquirlen.
  4. In einer mittelgroßen Schüssel Zucker, Öl und Vanille kräftig verquirlen.
  5. Eier und Eigelb nacheinander vorsichtig unterrühren.
  6. Trockene Zutaten zum Nassen hinzufügen. Mit einem flexiblen Spatel vorsichtig trocken in nass f alten, bis nur noch wenige Mehlstreifen übrig bleiben.
  7. Rasierte Karotten unterheben.
  8. Teig in die vorbereitete Pfanne geben und bei Bedarf glatt streichen. Etwa 1 Stunde backen, Pfanne nach 30 Minuten drehen. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Tester mit ein oder zwei feuchten Krümeln herauskommt, aber ohne nassen Teig.
  9. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn zehn Minuten lang abkühlen, bevor Sie ihn an den Pergamentgriffen aus der Form heben. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen (oder nach Belieben glasieren).

Speicher

Abgekühlte Kuchenreste können fest in Frischh altefolie eingewickelt bis zu drei Tage auf der Theke liegen bleiben. Weil dieser Kuchen saftig ist, schmeckt er am nächsten oder zweiten Tag genauso gut.

Rezepttipps

  • Sie können vorzerkleinerte Karotten kaufen, aber sie neigen dazu, etwas trocken zu sein, und es lohnt sich, sie selbst zu zerkleinern, um die zusätzliche Feuchtigkeit zu erh alten, die sie verleihen. Die Karotten fein raspeln, um die beste Endtextur zu erh alten.
  • Mische nicht zu vielTeig. Hören Sie mit dem Rühren auf, wenn Sie noch ein paar Mehlstreifen im Teig sehen können, und heben Sie dann die Karotten vorsichtig unter.

Rezeptvariationen

  • Für einen glasierten Kuchen 1/4 Tasse weicher Frischkäse, 1/2 Tasse Puderzucker, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und 2 Esslöffel Vollmilch in einer kleinen Schüssel verquirlen. Wenn es zu flüssig ist, gib mehr Zucker hinzu, wenn es zu dick ist, gib mehr Milch hinzu.
  • Geben Sie bis zu einer Tasse gesüßter Kokosraspeln oder gerösteten Pekannüssen oder einer Handvoll Rosinen oder getrockneten Preiselbeeren hinzu.

Empfohlen: