Orangenplätzchen mit Glasur Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Orangenplätzchen mit Glasur Rezept
Orangenplätzchen mit Glasur Rezept
Anonim

Allein der Duft dieser Orangenkekse ist die Mühe wert! Ihr Zuhause wird mit dem Aroma von Orange und Zucker erfüllt, perfekt, um Familie und Freunde in Urlaubsstimmung zu versetzen. Mit Orangensaft und -schale im Keksteig und Glasur gibt es viel Zitrusgeschmack in diesem Dessert.

Wenn Sie eine etwas dickere Glasur bevorzugen, die auf dem Keks sitzt und nicht heruntertropft, lassen Sie einfach das im Glasurrezept angegebene Wasser weg. Alternativ können Sie eine dünnere Glasur herstellen, indem Sie ein bis zwei Esslöffel Wasser hinzufügen, sodass die Glasur über den gesamten Keks fällt und in einem dünneren Nieselregen abtropft. Die Kekse stehen auch von alleine, wenn Sie also lieber ganz auf die Glasur verzichten möchten, ist das auch in Ordnung. In jedem Fall werden diese Kekse in den kommenden Jahren sicher ein Familienfavorit sein.

"Als jemand, der in Florida aufgewachsen ist, liebe ich jedes Dessert, das frische Zitrusfrüchte enthält. Die Kekse h alten sich definitiv von alleine, aber die orangefarbene Glasur übertreibt es wirklich, plus die frische Schale als Garnitur zeigt auf diesen Zitrusfreuden wunderbar aufgehen." - Tracy Wilk

Image
Image

Zutaten

Für die Kekse:

  • Kochspray
  • 3 Tassen Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel koscheres Salz
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 1/4 Tassehellbrauner Zucker
  • 2 Esslöffel Orangenschale, plus mehr Beilage
  • 1 Tasse (8 Unzen) ungesalzene Butter, Raumtemperatur
  • 1/4 Tasse frisch gepresster Orangensaft
  • 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 1 großes Ei

Für die Glasur:

  • 2 Tassen Puderzucker, gesiebt
  • 2 Esslöffel frisch gepresster Orangensaft
  • 1 Esslöffel Wasser
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt

Schritte, um es zu machen

Sammle die Zutaten.

Image
Image

Zwei Roste in das obere und untere Drittel des Ofens stellen und auf 350 F erhitzen. Zwei Backbleche mit Pergamentpapier auslegen und mit Kochspray einsprühen.

Image
Image

In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz sieben. Beiseite legen.

Image
Image

In einer großen Schüssel den Zucker und die Orangenschale mischen. Mit den Fingern vermischen, um die Öle aus der Schale zu lösen und den Zucker hineinzuziehen.

Image
Image

Butter und Puderzucker mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe cremig rühren, bis sie leicht und locker sind, etwa 4 Minuten lang. Verwenden Sie alternativ einen Standmixer mit Paddelaufsatz bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit.

Image
Image

Geben Sie den Orangensaft, den Vanilleextrakt und das Ei hinzu. Mischen Sie auf mittlerer Stufe, bis alles vollständig vermischt ist, und kratzen Sie die Schüssel nach Bedarf ab.

Image
Image

Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf eine niedrige Stufe und fügen Sie nach und nach die gemischten trockenen Zutaten hinzu, wobei Sie die Seiten der Schüssel nach Bedarf herunterkratzen, bis sie gerade vermischt sind, und achten Sie darauf, nicht zu stark zu mischen. Den Teig für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Image
Image

In der Zwischenzeit machst du die Glasur. In einer mittelgroßen Schüssel den gesiebten Puderzucker, Orangensaft, Wasser und Vanilleextrakt glatt rühren. Abdecken und zum späteren Glasieren beiseite stellen (für eine dickere Glasur das Wasser weglassen).

Image
Image

Schaufeln Sie den Teig mit einer mittelgroßen Keksschaufel in einem Abstand von etwa 2 Zoll auf die vorbereiteten Backbleche. Etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder beginnen, golden zu werden.

Image
Image

Kekse auf den Backblechen 5 Minuten abkühlen lassen. Auf ein Gestell über einem Backblech legen.

Image
Image

Die Kekse mit Glasur glasieren und mit weiteren Orangenzesten garnieren. Servieren, sobald die Glasur getrocknet ist.

Image
Image

Rezeptvariation

Erwägen Sie, daraus einen Zitruskeks zu machen und der Mischung auch Grapefruit, Pampelmuse und Zitronenschale hinzuzufügen. Alle Zitrusfrüchte sind willkommen.

Speichern und Einfrieren

  • Bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter auf der Arbeitsfläche aufbewahren.
  • Du kannst diesen Teig ganz einfach im Voraus zubereiten und einfrieren. Rollen Sie ihn zu einer Rolle und wickeln Sie ihn fest mit Plastikfolie ein oder schöpfen Sie den Teig auf ein mit Pergament oder Wachspapier ausgelegtes Backblech, wickeln Sie ihn dann fest mit Plastikfolie ein und lagern Sie ihn im Kühlschrank oder Gefrierschrank. Lassen Sie die Kekse vor dem Backen etwa 15 Minuten auf der Arbeitsplatte leicht antauen.

Beliebtes Thema