Glutenfreies Schokoladenkuchen-Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Glutenfreies Schokoladenkuchen-Rezept
Glutenfreies Schokoladenkuchen-Rezept
Anonim

Manchmal sind Schokoladenkuchen von Natur aus glutenfrei, wobei das Mehl weggelassen wird, um ein dichtes und fummeliges Dessert zu kreieren. Aber für die Zeiten, in denen Sie eine vielschichtige, festlichere Leckerei wünschen, die glutenfrei ist, müssen Sie mit alternativen Mehlsorten arbeiten.

Glücklicherweise hat die Welt des glutenfreien Backens in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, und um einen perfekten zweischichtigen Kuchen zuzubereiten, ist es wirklich so einfach, Weizenmehl durch ein Allzweckgluten zu ersetzen. kostenlose Mehlmischung. Wenn Sie sich für einen vorgefertigten Kuchen entscheiden, dem Stabilisatoren und Gummi hinzugefügt wurden, sind die Ergebnisse für Schokoladenkuchen fast identisch mit der traditionellen Version.

Dieser Kuchen schmeckt ähnlich wie ein Weizenmehlkuchen, obwohl Sie vielleicht bemerken, dass die Textur etwas elastischer ist. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Geburtstags- oder Feiertagsfeier, da es voll von reichem Kakaogeschmack ist. Sie hält gut mit einer Buttercreme wie dieser Schokoladenbuttercreme, aber wir lieben sie auch mit einer einfachen Ganache.

"Der glutenfreie Schokoladenkuchen war einfach und schokoladig. Man konnte wirklich nicht vermuten, dass er glutenfrei war, und der Geschmack war fantastisch. Ich habe ihn in 9-Zoll-Pfannen gebacken und Bob's Red Mill 1- to-1 Glutenfreies Mehl und Traubenkernöl. Der Kuchen war ausgezeichnet und ich bin mir sicher, dass ich ihn wieder machen werde." -Diana Rattray

Image
Image

Zutaten

  • 1/2 Tasseneutrales Öl, wie Traubenkernöl oder Avocado, mehr für die Pfannen
  • 2 Tassen glutenfreies Allzweckmehl, wie Bob's Red Mill 1:1
  • 1 1/2 Tassen Zucker
  • 2/3 Tasse Kakaopulver
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Milch oder milchfreie Milch
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 2/3 Tasse kochendes Wasser
  • 2 Esslöffel Apfelessig

Schritte, um es zu machen

Sammle die Zutaten.

Image
Image

Stellen Sie ein Gestell in die Mitte des Ofens und erhitzen Sie es auf 350 F. Legen Sie zwei 8-Zoll-Kuchenformen mit Pergament aus. Fetten Sie den Boden und die Seiten der Pfannen großzügig ein. Beiseite legen.

Image
Image

Sieben Sie Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz über die Schüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz. Verwenden Sie alternativ eine große Schüssel und einen elektrischen Mixer. Auf niedriger Stufe schlagen, bis alles gut vermischt ist.

Image
Image

Mixer aussch alten. Milch, Öl, Eier und Vanille hinzugeben. Bei mittlerer Geschwindigkeit mischen, bis alles gut vermischt ist, die Schüssel nach Bedarf abkratzen, etwa 2 Minuten lang.

Image
Image

Fügen Sie das kochende Wasser hinzu und mischen Sie, bis alles gut vermischt ist, etwa 1 Minute lang.

Image
Image

Essig mit einem Silikonspatel unterheben.

Image
Image

Verteile den Teig auf die vorbereiteten Kuchenformen.

Image
Image

In den Ofen schieben und backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt, 35 bis 40 Minuten.

Image
Image

Kuchen vollständig abkühlen lassenin den Pfannen vor dem Zuckerguss etwa 45 Minuten.

Image
Image

Tipps

  • Um dieses Rezept zu Cupcakes zu verarbeiten, backen Sie kürzere Zeit – im Allgemeinen 20 bis 22 Minuten in Muffinformen in Standardgröße. Ergibt etwa 24 Cupcakes.
  • Achten Sie darauf, dass die Kuchen vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie glasieren.
  • Dieses Rezept lässt sich leicht für einen einzigen Kuchen oder für 12 Cupcakes halbieren.
  • Für beste Ergebnisse verwenden Sie 8-Zoll-Kuchenformen, die einen größeren Kuchen ergeben als 9-Zoll-Pfannen.
  • Der Essig verleiht dem Kuchen Leichtigkeit, daher empfehlen wir nicht, ihn wegzulassen.
  • Wenn Sie dies für jemanden mit Gluten- oder Zöliakie-Intoleranz backen, vergewissern Sie sich, dass alle Zutaten, einschließlich Backpulver/Soda und Kakaopulver, als glutenfrei zertifiziert sind.

Rezeptvariationen

Für eine andere Geschmacksrichtung versuchen Sie Folgendes:

  • Aufgebrühter Kaffee statt Wasser für einen Mokkakuchen; Kaffee sollte kochend heiß sein, um Kakao zu aktivieren
  • 1 Teelöffel Pfefferminzextrakt für einen minzigen Schokoladenkuchen
  • 1 bis 2 Teelöffel Whiskey oder Rum mit anderen Flüssigkeiten zum Teig hinzugefügt, für einen festlichen Geschmack
  • Um den Kuchen vegan zu machen, verwende pflanzliche Milch und einen Ei-Ersatz für jede Tasse.
  • Der Teig ergibt eine Charge von 24 Cupcakes. Wir glasieren sie gerne mit einer einfachen Vanilleglasur.

Speichern und Einfrieren

  • Dieser Kuchen kann bei Raumtemperatur bis zu mehreren Tagen ungefroren aufbewahrt werden. Nach dem Frosten bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren.
  • Zum Einfrieren fest in Plastikfolie einwickeln und dann in agefrierfester Behälter. Es lässt sich gut bis zu drei Monate einfrieren und kann mit oder ohne Zuckerguss eingefroren werden. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

Woher weiß ich, wann mein glutenfreier Schokoladenkuchen fertig ist?

Ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Kuchens gesteckt wird, sollte sauber herauskommen. Die Innentemperatur sollte 210 F betragen.

Empfohlen: