Bestes Schokoladen-Gugelhupf-Kuchen-Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Bestes Schokoladen-Gugelhupf-Kuchen-Rezept
Bestes Schokoladen-Gugelhupf-Kuchen-Rezept
Anonim

Dieser Schokoladen-Bundt-Kuchen ist saftig, leicht und schmeckt so gut, wie er aussieht. Der Kuchen ist super einfach zu machen - Sie brauchen nicht einmal einen Mixer. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Zutaten zu rühren oder zu verquirlen und zu backen. Die Glasur ist genauso einfach wie der Kuchen – die Zutaten werden kombiniert und erhitzt, bis die Butter schmilzt. Der Kuchen ist perfekt für Schokoladenliebhaber, und es könnte nicht einfacher sein!

Buttermilch verleiht dem Kuchen seine zarte Textur, während Butter, Zucker und aufgebrühter Kaffee Feuchtigkeit hinzufügen. Wenn Sie sich beim Kaffee nicht sicher sind, er lässt den Kuchen nicht nach Kaffee schmecken, aber er intensiviert den Schokoladengeschmack. Sie können es jederzeit mit heißem Wasser anstelle von Kaffee zubereiten, wenn Sie es vorziehen - so oder so, Sie können nichts falsch machen!

Es gibt keine Schichten zum Stapeln, Füllen und Frosten, da der Kuchen in einer einteiligen Bundt- oder geriffelten Kuchenform perfekt backt. Die warme Glasur über den Kuchen geben und genießen.

Ein glasierter Schokoladen-Gugelhupf ist ein Dessert zum Teilen. Backen Sie es für einen Geburtstag, Valentinstag, Kuchenverkauf oder einfach zu jedem besonderen Anlass. Oder machen Sie es zu einem alltäglichen Familiendessert.

"Ich liebte dieses Rezept wegen seines reichen, schokoladigen Geschmacks, ohne zu dicht oder schwer zu sein. Die Buttermilch eignet sich gut, um Ihnen den ganzen Schokoladengeschmack zu verleihen und sie trotzdem als Beilage zum Brunch servieren zu können (ja … Kuchen fürBrunch!)" -Tracy Wilk

Image
Image

Zutaten

Für den Schokoladenkuchen:

  • Kochspray oder geschmolzenes Backfett für die Pfanne
  • 1 3/4 Tassen (227 Gramm) Allzweckmehl, mehr für die Pfanne
  • 1 Tasse (227 Gramm) starker heiß gebrühter Kaffee
  • 1 Tasse (227 Gramm) ungesalzene Butter
  • 1 Tasse (84 Gramm) natürliches ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 Tassen (396 Gramm) Kristallzucker
  • 3/4 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 3/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse (121 Gramm) gut geschüttelte Buttermilch
  • 2 große Eier
  • 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt

Für die Glasur:

  • 3 Esslöffel (43 Gramm) ungesalzene Butter
  • 1 Tasse (170 Gramm) dunkle Schokoladenstückchen oder halbsüße Schokoladenstückchen
  • 1 Tasse (113 Gramm) Puderzucker, gesiebt
  • 6 bis 8 Esslöffel Sahne
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt

Schritte, um es zu machen

Kuchen zubereiten und backen

Sammle die Kuchenzutaten.

Image
Image

Besprühen Sie eine Gugelhupfform mit 10 Tassen mit Kochspray oder fetten Sie sie mit geschmolzenem Backfett ein und bestäuben Sie sie dann mit Mehl. Achten Sie darauf, alle Ecken und Winkel zu erreichen, um ein einfaches Lösen zu gewährleisten. Stellen Sie ein Gestell in die Mitte des Ofens und erhitzen Sie es auf 350 F.

Image
Image

In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze den Kaffee, die ungesalzene Butter und das ungesüßte Kakaopulver verquirlen, bis die Butter schmilzt. Zum Abkühlen vom Herd nehmen.

Image
Image

In einer mittelgroßen Schüssel alleMehl, Kristallzucker, Backpulver, Natron und Salz. Beiseite legen.

Image
Image

In einer großen Schüssel Buttermilch, Eier und Vanilleextrakt gut verquirlen.

Image
Image

Die Kaffee-Schokoladen-Mischung und die Mehl-Zucker-Mischung zur Buttermilch-Ei-Mischung geben. Schneebesen, bis alles glatt und gut vermischt ist.

Image
Image

Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform gießen.

Image
Image

Backen, bis ein in den Kuchen gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt, 45 bis 55 Minuten.

Image
Image

Kuchen in der Form 15 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen, um vollständig abzukühlen.

Image
Image

Mach die Schokoladenglasur

Sammle die Zutaten für die Schokoladenglasur.

Image
Image

In einem mittelgroßen Topf die ungesalzene Butter, die Schokoladenstückchen, den Puderzucker, 6 Esslöffel Schlagsahne und den Vanilleextrakt mischen. Bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren erhitzen, bis die Mischung geschmolzen und glatt ist, 4 bis 5 Minuten. Wenn die Mischung zu dick ist, fügen Sie esslöffelweise mehr Sahne hinzu, bis sie eine glasige Konsistenz erreicht.

Image
Image

Löffle die warme Glasurmischung über den abgekühlten Kuchen und lasse sie an den Seiten heruntertropfen. Erstarren lassen, dann servieren.

Image
Image

Tipps

Das Backen des Kuchens in einer Gugelhupfform für 12 Tassen kann etwas weniger Zeit in Anspruch nehmen, also beginnen Sie nach etwa 42 Minuten mit dem Testen des Kuchens.

Speichern und Einfrieren

  • Dieser Schoko-Bundt-Kuchen kann bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur gelagert werden, mit Alu- oder Frischh altefolie abgedeckt,oder gekühlt bis zu 1 Woche.
  • Um den Kuchen einzufrieren, lege Scheiben auf ein Backblech und stelle die Form in den Gefrierschrank. Wenn die Stücke festgefroren sind, wickeln Sie sie in Plastikfolie oder Folie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Bis zu 6 Monate einfrieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem Gugelhupf und einem normalen Kuchen?

Ein Gugelhupf wird in einer geriffelten, röhrenförmigen Kuchenform gebacken. Der Name „Bundt“ist eine Marke von Nordic Ware. Ähnliche Pfannen werden als "geriffelt" bezeichnet.

Was ist, wenn mein Gugelhupf nicht aus der Pfanne kommt?

Die meisten Pfannen im Bundt-Stil haben eine Antihaft-Oberfläche, die ein leichtes Lösen gewährleistet, aber selbst wenn sie richtig eingefettet sind, kann ein Kuchen haften bleiben, wenn die Oberfläche abgenutzt oder zerkratzt ist. Wenn Ihr Kuchen festklebt, versuchen Sie, die Pfanne einige Minuten lang über einen dampfenden Topf mit Wasser zu h alten. Schüttle es leicht und wenn es sich nicht gelöst hat, h alte es erneut über den Dampf. Nach ein paar Minuten sollte es sich lösen. Oder versuchen Sie es mit einem Fön, um die Pfanne zu erwärmen und das Fett um den Kuchen herum zu erhitzen.

Beliebtes Thema