Smashed Rosenkohl Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Smashed Rosenkohl Rezept
Smashed Rosenkohl Rezept
Anonim

Dies ist ein schnelles und einfaches Rosenkohl-Rezept für Abende unter der Woche, Dinnerpartys am Wochenende oder einfach nur für einen köstlichen Snack. Wenn Sie vorhaben, diese für den Urlaub zu servieren, können Sie sich leicht vorbereiten, indem Sie den Rosenkohl vorkochen, zum Abkühlen schockieren und ihn dann bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, bis er gebrauchsfertig ist.

Fühlen Sie sich frei, beim Würzen kreativ zu werden, und verwenden Sie einige rote Paprikaflocken zum Würzen, den Saft einer frischen Orange zum Süßen und etwas geräuchertes Salz für einen weiteren lustigen Geschmack. Wenn Sie den Käse lieber weglassen möchten, können Sie ihn ganz weglassen. Alternativ könnten Sie verrückt werden, indem Sie geräucherten Gouda oder einen anderen lustigen Käse einarbeiten. Diese passen hervorragend zu einem medium-rare, perfekt gewürzten Steak.

Achte darauf, deinen Rosenkohl zu waschen und zu schneiden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass kleine Lebewesen in den winzigen Kohlköpfen nach Hause kommen, also sollten Sie die Sprossen gründlich waschen und inspizieren. Wenn Sie dazu keine Zeit haben, können Sie in den meisten Lebensmittelgeschäften auch vorgewaschenen und getrimmten Rosenkohl kaufen.

Dies ist ein großartiges Rezept, um aufgestaute Energie freizusetzen und sich danach mit einem leckeren Snack zu belohnen. Sie werden feststellen, dass das Zertrümmern von Sprossen sehr viel Spaß macht!

"Das wird ab jetzt mein Lieblingssnack! Die Kombination aus getrockneten Kräutern,Knoblauch und Parmesankäse war genau richtig. Dieser Rosenkohl ist an den Rändern perfekt knusprig und in der Mitte weich. Ich bin sicher, ein Spritzer Zitronensaft oder Chiliflocken würden hier auch gut funktionieren." -Tara Omidvar

Image
Image

Zutaten

  • 1 Pfund Rosenkohl
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse geriebener Parmesan
  • Gehackte frische Petersilie, zum Garnieren

Schritte, um es zu machen

Sammle die Zutaten.

Image
Image

Heizen Sie den Ofen auf 425 F vor und legen Sie ein großes Backblech mit Pergamentpapier aus. Bereite ein Eisbad in einer großen Schüssel vor.

Image
Image

Blanciere den Rosenkohl, indem du einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringst. Rosenkohl dazugeben und ca. 8 Minuten kochen, bis er hellgrün und sehr zart ist.

Image
Image

Den Rosenkohl zum Abkühlen in das vorbereitete Eisbad geben und dann auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.

Image
Image

Auf dem großen Backblech den blanchierten Rosenkohl mit Öl, gehacktem Knoblauch, Thymian und Basilikum vermengen.

Image
Image

Drücke mit dem Ende eines kleinen Glases oder Einmachglases auf den Rosenkohl, um ihn zu einem flachen Bratling zu zerdrücken.

Image
Image

Jeden zerdrückten Rosenkohl mit Salz und Pfeffer würzen, dann Parmesan darüber streuen.

Image
Image

Backen, bis der Boden der Sprossen bedeckt istknusprig und der Käse ist geschmolzen und golden, 15 bis 20 Minuten.

Image
Image

Mit Petersilie garnieren und warm servieren.

Image
Image

Make-Ahead-Tipp

Du kannst diesen Rosenkohl im Voraus zubereiten, indem du ihn vorkochst und ihn dann schockst, um ihn abzukühlen. Sie können bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Rezeptvariationen

  • Würzen Sie sie, indem Sie ein paar Paprikaflocken darüber streuen.
  • Geben Sie etwas süßen Zitrusgeschmack mit einem Spritzer frisch gepresstem Orangensaft hinzu.
  • Rauchsalz darüber streuen.
  • Lassen Sie den Parmesankäse weg und verwenden Sie stattdessen geräucherten Gouda oder verwenden Sie eine Kombination aus beidem.

Lagern und Aufwärmen

Bewahre Reste bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Wenn Sie zum Aufwärmen bereit sind, können Sie sie 30 Sekunden lang in der Mikrowelle erwärmen oder die Heißluftfritteuse, den Ofen oder den Toaster verwenden, um sie durchzuwärmen.

Wie bekommt man die Bitterkeit aus Rosenkohl?

Rosenkohl ist heutzutage weniger bitter als früher, da er milder und weniger scharf gezüchtet wurde. Das Rösten von Rosenkohl, bis er gebräunt und zart ist, bringt den süßen, nussigen Geschmack dieses Kreuzblütlergemüses zur Geltung, der dazu beiträgt, starken Bitternoten entgegenzuwirken.

Beliebtes Thema