Rezept für Eierlikörbrot

Inhaltsverzeichnis:

Rezept für Eierlikörbrot
Rezept für Eierlikörbrot
Anonim

Nichts sagt mehr über die Winterferien aus als Eierlikör, und dieses Brotrezept erfordert eine großzügige Menge des cremigen, reichh altigen, im Laden gekauften Zeugs. Das Mischen vor dem Backen dauert Minuten. Den Geschmack des Eierlikörs verfeinern wir mit gemahlenem Zimt und Muskatnuss. Ein Spritzer (optional) Rum bringt die festlichen Aromen der Torte erst richtig zum Strahlen. Und wir verwenden Öl anstelle von Butter, wodurch sich das Brot nicht nur noch einfacher zusammensetzen lässt, sondern auch extra saftig ist. Ein zusätzliches Eigelb verleiht sowohl Fülle als auch Feuchtigkeit, was zu einem Kuchen mit den weichsten und aromatischsten Krümeln führt.

Die Glasur ist optional, aber sehr zu empfehlen, da sie bei jedem Bissen zersplittert (wie es die besten Puderzuckerglasuren tun) und die perfekte Mischung aus Süßem, Schnaps und Gewürzen ist. Da der Eierlikörgeschmack durch das Backen etwas gedämpft wird, trägt die Glasur außerdem dazu bei, diesen Geschmack hervorzuheben.

Zutaten

Für das Brot

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel koscheres Salz
  • 3/4 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 3/4 Tasse Pflanzenöl
  • 2 Esslöffel Rum oder 1 Esslöffel Rumextrakt, optional
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 1/4 Tassen Kristallzucker
  • 1 großes großes Ei
  • 1 großes Eigelb
  • 3/4 Tasse Eierlikör

Für die Glasur

  • 1 1/2 Tassen KonditorenZucker, gesiebt falls klumpig
  • 2 Esslöffel Eierlikör, plus mehr nach Bedarf
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/4 Teelöffel koscheres Salz
  • 1 Esslöffel Rum oder 1 1/2 Teelöffel Rumextrakt, optional

Schritte, um es zu machen

Brot backen

  1. Sammle die Zutaten. Ofen auf 350°F vorheizen. Fetten Sie eine 8 1/2 x 4 1/2-Zoll-Laibpfanne großzügig mit Kochspray ein. Legen Sie den Boden und die beiden kurzen Seiten mit Pergamentpapier aus.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskat verquirlen.
  3. In einer großen Schüssel Öl, Rum oder Rumextrakt (falls verwendet), Vanille und Zucker verquirlen.
  4. Schlagen Sie das Ei und das Eigelb nacheinander in die feuchte Mischung.
  5. Eierlikör in die feuchte Mischung schlagen.
  6. Mit einem flexiblen Spatel die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchte Mischung heben. Nicht übermischen.
  7. Den Teig in die vorbereitete Pfanne geben und die Oberseite glatt streichen. Backen Sie für 60-70 Minuten, drehen Sie den Kuchen nach 30 Minuten und testen Sie ihn nach 60 Minuten auf Gargrad. Der Kuchen kann aus dem Ofen gezogen werden, wenn ein in der Mitte eingesetzter Tester nur mit ein oder zwei feuchten Krümeln herauskommt.
  8. Sobald er ausreichend abgekühlt ist, führen Sie ein Schälmesser um die Ränder des Kuchens herum, um ihn zu lösen, und drehen Sie ihn mit der rechten Seite nach oben auf eine Servierplatte.

Mach die Glasur

  1. Sammle deine Zutaten. In einer kleinen Schüssel Zucker, Eierlikör, Vanille, Muskatnuss, Salz und Rum oder Rumextrakt, falls verwendet, verquirlen. Fügen Sie mehr Eierlikör hinzu, wenn die Glasur auch istdick.
  2. Träufeln Sie die Glasur über das zimmerwarme Brot.
  3. Das Brot hält bis zu drei Tage auf der Theke, fest in Plastikfolie eingewickelt.

Variationen

  • Wenn Sie Ihren Eierlikör mit Cognac oder Bourbon mögen, ersetzen Sie den Rum durch einen Ihrer Favoriten.
  • Wenn Sie einen würzigeren Eierlikör mögen, geben Sie 1/8 Teelöffel Piment und eine Prise Nelken zu den trockenen Zutaten im Brot.

Tipps

  • Mische vorsichtig die trockenen Zutaten in die feuchten, da der Kuchen trocken herauskommt, wenn du zu grob bist.
  • Wenn Sie eine dünnere Glasur mögen, fügen Sie etwas mehr Eierlikör hinzu, und wenn Sie eine dickere mögen, fügen Sie etwas mehr Zucker hinzu.
  • Warten Sie unbedingt, bis der Kuchen abgekühlt ist, bevor Sie ihn mit der Glasur beträufeln.
  • Gießen Sie die Glasur in die Mitte des Kuchens und schieben Sie sie dann mit einem versetzten Spatel vorsichtig in dekorativen Tropfen von der Oberseite des Kuchens.

Beliebtes Thema