Madombi (Teigtaschen) Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Madombi (Teigtaschen) Rezept
Madombi (Teigtaschen) Rezept
Anonim

Madombi, ein nationaler Favorit aus Botswana, ist eine Art gedünsteter Knödel, der normalerweise mit Eintopf gegessen wird. Ein herzerwärmender Eintopf ist ein Grundnahrungsmittel für die Seele und ergibt mit diesen einfachen, herzhaften Teigtaschen eine ausgewogene Mahlzeit. Die Knödel sind groß und können leicht bis zu 16 serviert werden, wenn sie in zwei Hälften geschnitten werden. Wenn Sie Ihren Eintopf bereits zubereitet und gekocht haben oder die Knödel als Reste haben möchten, können Sie diese separat in kochendem Wasser oder Brühe zubereiten.

Madombi passt gut zu anderen afrikanischen Eintöpfen wie marokkanischem Ziegeneintopf, kongolesischem Spinateintopf oder äthiopischem Doro-Wat-Hähncheneintopf. Oder genießen Sie sie mit einem klassischen Rindfleischeintopf, Coq au Vin oder Lammeintopf.

"Diese großen Knödel waren einfach zuzubereiten und wurden perfekt auf einem blubbernden Topf mit Rindfleischeintopf zubereitet. Ich hatte 2 zusätzliche Knödel, die nicht in die Pfanne passten, also brachte ich eine Pfanne mit etwa 1 Tasse Rinderbrühe dazu ein Furunkel und kochte sie darin." -Diana Rattray

Image
Image

Zutaten

  • 3 Tassen (425 Gramm) Allzweckmehl plus mehr zum Kneten
  • 2 Esslöffel Backpulver
  • 1 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Instant-Trockenhefe
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 300 Milliliter (10 Unzen) warmes Wasser

Schritte, um es zu machen

Sammle die Zutaten.

Image
Image

Mehl in eine große Schüssel sieben.

Image
Image

Verbleibende hinzufügentrocknen Sie die Zutaten und verquirlen Sie sie.

Image
Image

Lassen Sie das warme Wasser langsam in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und rühren Sie mit einer Gabel um, um den Teig zusammenzubringen.

Image
Image

Sobald die Mischung einen klebrigen Teig gebildet hat, den Teig mit den Händen weiter mischen und den Knetvorgang einleiten.

Image
Image

Bemehle deine Arbeitsplatte leicht, damit der Teig nicht daran kleben bleibt. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf die bemehlte Fläche legen. Beginnen Sie den Teig zu kneten und dehnen Sie ihn dabei mit. Teig mindestens 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.

Image
Image

Das Kneten ist abgeschlossen, wenn sich der Teig nicht mehr klebrig anfühlt. Den Teig wieder in die Schüssel geben. Sie können die Schüssel ölen, bevor Sie den Teig hineinlegen, wenn Sie verhindern möchten, dass er an der Schüssel klebt. Die Form mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.

Image
Image

Nach 45 Minuten sollte sich dein Teig verdoppelt haben.

Image
Image

Teilen Sie den Teig in 6 bis 8 Portionen oder mehr. Jede Portion wird beim Garen mehr als doppelt so groß.

Image
Image

Zum Kochen die Teigbällchen mindestens 30 Minuten bevor der Eintopf fertig ist auf einen Eintopf legen. Knödel bis etwa zur Hälfte in den Eintopf schieben, zugedeckt bei mittlerer Hitze 25 Minuten dämpfen lassen.

Image
Image

Nach 25 Minuten haben Sie große gekochte Madombi-Kugeln mit einer festen und glänzenden Oberfläche oben und eingeweichtem Eintopf darunter. Das Madombi ist nun servierfertigund viel Spaß!

Image
Image

Tipps

  • Um zähe Knödel zu vermeiden, gib gerade so viel Mehl auf deine Hände und das Knetbrett, dass sie nicht kleben bleiben.
  • Bevor du den gekneteten Teig zum Gehen wieder in die Schüssel gibst, kannst du die Schüssel mit etwas neutralem Speiseöl einölen, damit er nicht an der Schüssel kleben bleibt.
  • Je nachdem, wie groß du die Madombi-Teigbällchen gemacht hast, kannst du sie halbiert oder im Ganzen servieren.
  • Die Knödel können mit Rindergulasch oder Hähnchentopf oder einem beliebigen Eintopf Ihrer Wahl serviert werden.
  • Das Rezept ergibt etwa 27 Unzen Teig.

Rezeptvariationen

  • Die Knödel können separat in Wasser oder Brühe gekocht werden. Etwa 2,5 cm Wasser oder Brühe und 2 Teelöffel Pflanzenöl in eine Pfanne geben und zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze auf mittel-niedrig, fügen Sie die ungekochten Knödel hinzu und decken Sie die Pfanne ab. Knödel etwa 25 Minuten garen. Überprüfen Sie sie etwa alle 5 Minuten und fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser oder Brühe hinzu.
  • Obwohl es nicht traditionell ist, können frische Kräuter für zusätzlichen Geschmack und Farbe in den Teig geknetet werden. Versuchen Sie, den Knödeln frisch gehackte Petersilie, Schnittlauch oder Thymianblätter hinzuzufügen.

Aufbewahrung von Madombi

  • Die Madombi-Knödel entweder separat oder mit dem Eintopf innerhalb von 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und innerhalb von 3 bis 4 Tagen verzehren.
  • Um Madombi einzufrieren, lege sie auf ein Backblech und friere sie ein, bis sie fest sind. Legen Sie die gefrorenen Madombi in einen Gefrierbeutel mit Reißverschluss oder einen luftdichten Behälter und frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein. Kochen Sie sie gefroren auf Eintopf, auf einem Pot Pie,oder in Wasser oder Brühe.

Beliebtes Thema