Inhaltsverzeichnis:

Chiffonkuchen sind nicht nur groß, leicht und luftig, sondern auch unglaublich reichh altig und zart. Die Höhe kommt vom geschlagenen Eiweiß und die saftige Krume ist das Ergebnis von ein paar Eigelb und Pflanzenöl.
Der Schlüssel zu einem gelungenen Chiffonkuchen ist perfekt geschlagenes Eiweiß. Beobachten Sie beim Schlagen, wie sie sich von einem blassgelben zu einem zarten Weiß verwandeln und glatt und glänzend werden. Wenn Sie den Schläger aus der Schüssel heben, bilden sie Spitzen, die der Schwerkraft nachgeben. Sobald Sie diese schön geschlagenen Eiweiße haben, stellen Sie sicher, dass sie Luft beh alten, während Sie sie in den Rest des Chiffonkuchenteigs einarbeiten.
Chiffonkuchen werden traditionell in einer Röhrenform mit abnehmbarem Boden gebacken. Es ist wichtig, eine ungefettete Rohrpfanne zu verwenden. Achte darauf, dass kein Fett in der Pfanne ist, sonst geht dein Kuchen nicht auf. Nach dem Backen sollte der Kuchen an den Seiten der Form haften bleiben. Wenn Sie die Pfanne umdrehen und den Kuchen abkühlen lassen, fällt er nicht aus der Pfanne. Wenn Sie bereit sind, den Kuchen zu glasieren und zu servieren, führen Sie einfach ein Messer entlang der Außenkante der Pfanne und er wird sich wunderbar lösen.
Zutaten
Für den Zitronen-Chiffon-Kuchen:
- 2 1/4 Tassen gesiebtes Kuchenmehl
- 1 1/4 Tassen Kristallzucker
- 3 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 4 großes EiEigelb
- 1/2 Tasse Pflanzenöl
- 1/2 Tasse Wasser
- 1/4 Tasse Zitronensaft
- 1 Esslöffel fein geriebene Zitronenschale
- 8 großes Eiweiß, Zimmertemperatur
- 1/2 Teelöffel Weinstein
- Frische Zitronenscheiben und Minze, zum optionalen Garnieren
Für die Zitronenglasur:
- 1 Tasse Puderzucker
- 3 bis 4 Teelöffel frisch gepresster Zitronensaft
Schritte, um es zu machen
Sammle die Zutaten. Ofen auf 325 F vorheizen.

Kuchenmehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verrühren.

Machen Sie in der Mitte der Mehlmischung eine Mulde. Eigelb, Öl, Wasser, 1/4 Tasse Zitronensaft und die Schale hinzufügen.

Mit einem Elektromixer bei mittlerer Geschwindigkeit glatt rühren. Waschen und trocknen Sie den Rührbesen vor dem nächsten Schritt vollständig ab.

In einer anderen großen Schüssel Eiweiß und Weinstein mischen und mit hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sich sehr steife Spitzen bilden.

Heben Sie das Eiweiß sehr vorsichtig in drei Portionen unter den Zitronenteig, graben Sie bis zum Boden der Schüssel und bringen Sie die beiden Mischungen nach oben und übereinander. F alten Sie die Mischungen gerade so zusammen, dass keine weißen Streifen mehr vorhanden sind.

Gießen Sie den Teig in eine ungefettete 10-Zoll-Röhrchenpfanne mit abnehmbarem Boden. 65 bis 70 Minuten backen oder bis der Kuchen bei leichter Berührung zurückfedert.

Wenn Ihre Pfanne Beine hat (ähnlich wie die hier gezeigte Pfanne), drehen Sie und umvollständig abkühlen lassen, mindestens 1 Stunde. (Wenn Ihre Pfanne keine Beine hat, drehen Sie die Pfanne zum Abkühlen über eine Flasche.) Führen Sie nach dem Abkühlen ein Messer an der Außenseite entlang und entfernen Sie den Kuchen vorsichtig aus der Pfanne. Auf eine Servierplatte legen.

In einer kleinen Schüssel den Puderzucker und den frischen Zitronensaft Teelöffel für Teelöffel verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Die Glasur über den Kuchen träufeln, sodass sie an den Seiten des Kuchens herunterläuft.
