Mit Falafel gewürztes Couscous-Rezept aus dem Nahen Osten

Inhaltsverzeichnis:

Mit Falafel gewürztes Couscous-Rezept aus dem Nahen Osten
Mit Falafel gewürztes Couscous-Rezept aus dem Nahen Osten
Anonim

Couscous ist eine Grundzutat in der nordafrikanischen und nahöstlichen Küche und ist kleinen Nudeln wie Orzo sehr ähnlich. Pasta wird jedoch aus gemahlenem Weizen hergestellt, während Couscous aus kleinen gedämpften Bällchen besteht, die aus zerkleinertem Hartweizengrieß hergestellt werden. Abgesehen von dieser Unterscheidung kann es jedoch auf sehr ähnliche Weise als stärkeh altige Beilage oder als Basis eines Salats verwendet werden. Wenn es richtig gekocht ist, sollte es eine sehr leichte und lockere Konsistenz haben.

Du findest Couscous normalerweise entweder in der Nudelabteilung deines Supermarkts oder manchmal in der Getreideabteilung. Traditioneller Couscous ist ziemlich klein, aber Sie werden auch größere Couscousbällchen finden, die entweder israelischer oder perliger Couscous genannt werden. Technisch gesehen sind die beiden nicht genau gleich, aber viele Hersteller machen keinen Unterschied und Sie werden beide Arten von Etiketten sehen. Dieses Rezept verwendet die größeren Körner im Perlmutt-Stil, aber Sie können auch die kleineren Körner verwenden, wenn Sie dies bevorzugen.

Wie Nudeln hat Couscous einen milden Geschmack und profitiert von der Zugabe von geschmackvollen Zutaten wie Gemüse und Gewürzen. Das Vorrösten von Kichererbsen verleiht ihnen einen schönen Knusper und eine großartige Textur im Vergleich zum weichen, flauschigen Couscous. Das Rösten der Kirschtomaten erhöht ihre Süße erheblich und karamellisiert ihren Saft. Dies ist auch eine großartige Möglichkeit, um die meiste Menge an Geschmack zu entlockenaus Tomaten außerhalb der Saison.

In diesem Rezept werden Kichererbsen und Tomaten vor dem Braten mit traditionellen Falafel-Gewürzen wie Kreuzkümmel und Koriander bestreut. Durch das Rösten werden die Gewürze auch aromatischer.

Zerbröckelter frischer Feta verleiht dem fertigen Gericht Geschmack und Salz. Als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch servieren. Dann packen Sie alle Reste für das Mittagessen am nächsten Tag ein. Nach einer Nacht im Kühlschrank verschmelzen die Aromen noch besser miteinander.

Zutaten

  • 1 (15 Unzen) Dose Kichererbsen, gespült und abgetropft
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 2 Esslöffel Olivenöl, geteilt
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Tassen perliger Couscous oder israelischer Couscous
  • 2 1/2 Tassen Wasser
  • 4 Unzen Feta-Käse, gewürfelt oder zerbröselt
  • 1/4 Tasse gehackter frischer Koriander oder Petersilie
  • Salz nach Geschmack

Schritte, um es zu machen

  1. Ofen auf 400 F vorheizen.
  2. Gemahlenen Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander, Knoblauchpulver und schwarzen Pfeffer in einer kleinen Schüssel mischen.
  3. Die Kirschtomaten mit 1 EL Olivenöl vermischen und mit der Hälfte der Gewürzmischung würzen.
  4. Kichererbsen mit dem anderen Esslöffel Olivenöl vermischen und mit der anderen Hälfte der Gewürzmischung würzen.
  5. Kichererbsen und Tomaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im Backofen ca. 30 Minuten rösten.
  6. Bring das Wasser zu ain einem großen Topf aufkochen und den Couscous hinzugeben. Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, abdecken und weitere 5 bis 7 Minuten ruhen lassen. Mit einer Gabel auflockern und leicht salzen. Denken Sie daran, dass der Feta-Käse dem fertigen Gericht viel Salz hinzufügt.
  7. Geröstete Kichererbsen und Tomaten zum gekochten Couscous geben, Koriander oder Petersilie unterrühren und mit Feta bestreuen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Beliebtes Thema