Inhaltsverzeichnis:
- Eines der beliebtesten Gerichte
- Mit verschiedenen Gemüsen und Kräutern
- Zutaten
- Schritte, um es zu machen

Wenn Sie ein Fan von Tabbouleh aus dem Nahen Osten und anderen Gerichten mit Bulgur sind, werden Sie dieses klassische türkische Rezept für k alten Bulgur und einen Gemüsesalat namens kısır (kus-UHR') lieben.
Bulgur, manchmal auch als Weizenschrot bezeichnet, ist ein Grundnahrungsmittel in türkischen Vorratskammern und eine der häufigsten Zutaten in der türkischen Küche. Es wird verwendet, um Beilagen wie Bulgur-Pilaw zuzubereiten, um Suppen zu verdicken, zu Fleischbällchen geknetet und, einer meiner Favoriten, in k alten Salaten wie Bulgur und frischem Kräutersalat und Kısır enth alten zu sein.
Eines der beliebtesten Gerichte
Kısır-Salat ist mit Abstand eines der beliebtesten Gerichte der türkischen Küche. Jeder Hobbykoch macht eine Variation von Kısır, und Sie finden es auch in vielen Restaurants, die lässige, hausgemachte türkische Gerichte servieren. Was macht kısır so beliebt? Zum einen enthält es frische, nahrhafte und preiswerte Zutaten. Es ist auch sehr einfach zuzubereiten, und ein wenig reicht für einen langen, langen Weg. Kısır eignet sich hervorragend für Unterh altung – sein Geschmack wird besser, wenn der Salat ruht, sodass Sie ihn vorher gut zubereiten können. Es hält sich sehr gut mehrere Tage im Kühlschrank.
Du wirst kısır erkennen, sobald du es siehst. Die Paprikapaste verleiht dem Bulgur einen schönen Orangeton und das gemischte Gemüse und die frischen Kräuter bringen festliche Farbe. Kısır wird am häufigsten serviert, glauben Sie es odernicht, zur Teezeit zusammen mit anderen süßen und herzhaften Backwaren. Aber da es gegrilltes Fleisch und Hühnchen ergänzt, ist es auch perfekt als Teil eines Grillmenüs.
Mit verschiedenen Gemüsen und Kräutern
Jeder türkische Haush alt macht Kısır mit einer etwas anderen Mischung aus Gemüse und Kräutern. Manche mögen es scharf und manche mögen mehr Zwiebeln und Knoblauch. Das Beste, was Sie tun können, ist, mit Zutaten wie farbigen Paprikaschoten, Frühlingszwiebeln, zerkleinerten Nüssen, sogar gehackten Rüben und Gurken kreativ zu werden. Alles geht, solange es frisch, bunt und knusprig ist.
Du findest Paprikapaste in den meisten Lebensmittelgeschäften im Nahen Osten, in Griechenland oder in der Türkei oder auf Websites, die türkische Zutaten verkaufen. Eine andere Alternative ist, frische rote Paprika Ihrer Wahl fein zu reiben und den Saft abzuseihen, um Ihre eigene Paprikapaste herzustellen. Dieses Rezept erfordert Zitronensaft oder Granatapfel-Sauer, ein dicker Sirup aus 85 Prozent Granatapfel, der ihm einen sehr konzentrierten Geschmack verleiht. Wenn Sie diese einzigartige Zutat verwenden möchten, suchen Sie dort danach, wo türkische Lebensmittel verkauft werden.
Zutaten
- 2 Tassen feiner Bulgur
- 2 Tassen kochendes Wasser
- 1 mittlere Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 gehäufter EL. Paprikapaste
- 2 mittelgroße Tomaten
- 2 mittelgroße Gurken
- 6 bis 8 Frühlingszwiebeln
- Eine Handvoll frische italienische Petersilienblätter
- 3 oder 4 Zweige frische Minze
- 1/4 Tasse frisch gepresster Zitronensaft oder Granatapfelsauer
- 1/3 Tasse natives Olivenöl extra
- 1 TL. Salz, mehr oder weniger nach Geschmack
- 1/2 TL. SchwarzPfeffer
- 1/2 TL. scharfe Paprikaflocken, mehr oder weniger nach Geschmack
Schritte, um es zu machen
- Bulgur in eine große Rührschüssel geben. Das kochende Wasser darüber gießen. Das Wasser sollte den Bulgur vollständig um etwa 1/4 Zoll bedecken (fügen Sie bei Bedarf etwas mehr kochendes Wasser hinzu). Decken Sie die Schüssel mit einem Deckel oder einer Plastikfolie ab und wickeln Sie sie dann in ein Handtuch. Etwa 15 Minuten beiseite stellen, damit der Bulgur weicher wird.
- Während der Bulgur weich wird, bereiten Sie Ihr Gemüse vor. Beginnen Sie damit, die Zwiebel und den Knoblauch zu schälen und so fein wie möglich zu hacken. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch mit der Paprikapaste mischen und beiseite stellen.
- Tomate, Gurke, Frühlingszwiebel, Petersilie und Minze auf die gleiche Weise hacken und in eine separate Schüssel geben. Je feiner du sie hackst, desto besser wird die Textur deines Salats.
- Entferne das Tuch und den Deckel von der Bulgurschale. Mit Gummihandschuhen den Bulgur mit den Fingern auflockern. Zitronensaft oder Granatapfelsauer und das Öl darüber träufeln und mit den Fingern durchschwenken. Als nächstes die Paprikapastenmischung hinzufügen und gleichmäßig durch den Bulgur arbeiten.
- Gehacktes Gemüse und Kräuter dazugeben und mit den Fingern weiter schwenken, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen und zum Würzen abschmecken.
- Du kannst deinen Kısır-Salat sofort servieren, oder ihn abdecken und für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen. Unbedingt kurz vor dem Servieren noch einmal mit den Fingern auflockern.