Marokkanisches Safran-Huhn-Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Marokkanisches Safran-Huhn-Rezept
Marokkanisches Safran-Huhn-Rezept
Anonim

Dieses Hähnchengericht, gekocht mit vielen Zwiebeln, Safran und anderen marokkanischen Gewürzen, ist einfach zuzubereiten und bildet die schmackhafte Grundlage für eine Reihe köstlicher marokkanischer Spezialitäten wie Hähnchen-Bastilla und Hähnchen-Briouats.

Safranfäden, ein beliebtes Gewürz in der marokkanischen Küche, sind die Narben eines kleinen violetten Krokusses. Safran ist nach Gewicht das teuerste Gewürz der Welt, da jede Blume nur drei Narben hat, die sorgfältig von Hand gepflückt und getrocknet werden müssen, was zu den Safranfäden führt, die wir in den Gläsern in den Verkaufsregalen finden. Da dies ein mühsamer Prozess ist und über 14.000 winzige Narben benötigt werden, um eine Unze Safran herzustellen, hat das Gewürz einen hohen Preis. Glücklicherweise reicht ein wenig aus.

Sie werden versucht sein, dieses zarte, schmackhafte Hähnchen direkt aus dem Topf zu essen, aber am besten serviert man es auf einem Bett aus marokkanischem Reispilaf oder in Seffa Medfouna.

Zutaten

  • 1 ganzes Hähnchen, in Stücke geschnitten und ohne Haut
  • 2 große süße weiße Zwiebeln oder gelbe Zwiebeln, gehackt
  • 1 Esslöffel gemahlener Ingwer
  • 1 Teelöffel frisch gemahlener weißer Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 (2- bis 3-Zoll) Stücke Zimtstange
  • 1 Teelöffel Safranfäden, zerbröselt
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1/2 bis 2Teelöffel Salz
  • 1/4 Tasse (2 Unzen) ungesalzene Butter
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 1/4 Tasse gehackter frischer Koriander

Schritte, um es zu machen

Sammle die Zutaten.

Image
Image

Mische alle Zutaten in einem Feuertopf oder Topf mit schwerem Boden.

Image
Image

Zugedeckt bei mittlerer bis mittlerer Hitze kochen und gelegentlich umrühren, etwa 1 Stunde lang oder bis das Huhn sehr zart ist und sich leicht vom Knochen lösen lässt. Fügen Sie kein Wasser hinzu und achten Sie darauf, das Huhn nicht zu verbrennen.

Image
Image

Reduziere die Flüssigkeiten, bis sie hauptsächlich Öle sind. Die Zimtstangen wegwerfen und zum Würzen abschmecken. (Die Sauce sollte etwas salzig und pfeffrig sein.)

Image
Image

Serviere das Hähnchen und die Soße auf einem Reisbett oder versteckt in einem Haufen gedämpfter Fadennudeln oder Couscous.

Image
Image
  • Viel Spaß!
  • Beliebtes Thema