Instant Pot Beef Bourguignon Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Instant Pot Beef Bourguignon Rezept
Instant Pot Beef Bourguignon Rezept
Anonim

Beef Bourguignon – auch als Beef Burgunder bekannt – ist eines der berühmtesten Gerichte Frankreichs. Dieser Instant Pot Beef Bourguignon ist bemerkenswert schnell und einfach und bietet den fabelhaften Geschmack eines lang gekochten Eintopfs. Der Eintopf erhält seinen reichen Geschmack – und seinen Namen – von einer großzügigen Menge Rotwein, zusammen mit Rinderbrühe und einer Vielzahl von Kräutern.

Boeuf Bourguignon wird traditionell mit Kartoffelpüree, Nudeln oder Reis serviert. Fügen Sie ein französisches Baguette und gedünstete Buttererbsen oder grüne Bohnen für eine köstliche und unvergessliche Mahlzeit hinzu.

Zutaten

  • 3/4 Tasse gehackte Zwiebeln oder Schalotten
  • 4 Streifen Speck, gewürfelt
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 2 Pfund Rinderfutter, in 1-Zoll-Stücke geschnitten
  • 1/2 Teelöffel koscheres Salz und mehr nach Geschmack
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Karotten, geschält, in 2-Zoll-Scheiben geschnitten
  • 1 1/2 Tassen Rotwein wie Pinot Noir, Cabernet Sauvignon oder Merlot
  • 1 1/2 Tassen Rinderbrühe, vorzugsweise ungesalzen
  • 1/2 Teelöffel Rinderbasis oder Rinderbrühegranulat
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Zweige frische Petersilie, plus extra zum Garnieren
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Esslöffel Allzweckmehl
  • 2 Esslöffel Butter, weich
  • 6 Unzen Champignons, geviertelt
  • 1 Tasse Perlzwiebeln, optional

Schritte, um es zu machen

Sammle die Zutaten.

Image
Image

Wählen Sie die Sautierfunktion (mittel/normal) und geben Sie die Zwiebel und den Speck in den Instant Pot. Kochen, bis der Speck gebräunt ist, dabei häufig umrühren. Speck und Zwiebeln auf einen Teller geben und beiseite stellen.

Image
Image

Gib das Pflanzenöl in den Instant Pot. Die Rindfleischwürfel mit Küchenpapier trocknen und in den Topf geben; von allen Seiten braun. Alternativ können Sie das Rindfleisch auch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Salz und Pfeffer hinzufügen.

Image
Image

Den gehackten Knoblauch zum Rindfleisch geben und 1 Minute länger garen.

Image
Image

Geben Sie den Speck und die Zwiebeln zusammen mit den Karotten, dem Rotwein, der Rinderbrühe, der Rinderbasis und den Lorbeerblättern wieder in den Topf. Die Kräuterzweige mit einem Stück Küchengarn zusammenbinden und in den Topf geben. Tomatenmark unterrühren. Braten Sie etwa 2 Minuten lang in der Sautierstellung weiter und kratzen Sie dabei den Boden der Pfanne ab, um gebräunte Stücke und Rückstände zu lösen.

Image
Image
  • Sautierfunktion abbrechen und Deckel verriegeln. Drehen Sie das Dampfablassventil in die Verschlussposition und wählen Sie den Schnellkochtopf oder die manuelle Taste (Hochdruck). Stellen Sie den Timer auf 35 Minuten ein. Wenn die Zeit abgelaufen ist, lassen Sie den Druck 10 Minuten lang auf natürliche Weise abfallen, und drehen Sie dann das Dampfablassventil vorsichtig in die Entlüftungsposition, um den verbleibenden Druck abzulassen.
  • In der Zwischenzeit Mehl und Butter in einer kleinen Schüssel vermengen; kneten zubilden eine glatte beurre manie. Beiseite legen.

    Image
    Image

    Lorbeerblätter und Kräuterzweige entfernen und entsorgen. Wählen Sie die Anbraten-Einstellung und fügen Sie die Pilze und Perlzwiebeln (falls verwendet) zum Eintopf hinzu. 5 Minuten kochen, oder bis das Gemüse weich ist. Rühren Sie die Butter-Mehl-Mischung ein und kochen Sie unter Rühren 2 Minuten lang weiter oder bis sie eingedickt ist. Probieren Sie die Gewürze nach Bedarf und passen Sie sie an.

    Image
    Image

    Rindfleisch-Bourguignon über heißen gekochten Nudeln, Reis oder Kartoffelpüree servieren. Nach Belieben mit Petersilie garnieren. Viel Spaß!

    Image
    Image

    Tipp

    Möhren, die im Schnellkochtopf gekocht werden, werden ziemlich weich. Wenn Sie ein paar feste Karotten in Ihrem Eintopf haben möchten, dämpfen oder kochen Sie eine zusätzliche geschnittene oder gewürfelte Karotte separat, bis sie knusprig-zart ist. Die gedünsteten Karotten zusammen mit den Pilzen und Perlzwiebeln in den Eintopf geben.

    Beliebtes Thema