Ungarisches Rezept für gefüllte Paprika

Inhaltsverzeichnis:

Ungarisches Rezept für gefüllte Paprika
Ungarisches Rezept für gefüllte Paprika
Anonim

Zwei gängige Zutaten in der ungarischen Küche sind Paprikagewürz und Tomatensoße, die dieser Version von gefüllten Paprika, die als Toltott-Paprika bekannt ist, eine ungarische Note verleihen. Es wäre definitiv nicht ungarisch ohne die allgegenwärtige, aber optionale Beilage aus Sauerrahm.

Diese Füllung kann auch für eine ungarische Version von Kohlrouladen verwendet werden.

Zutaten

  • 4 Paprika, in mehreren Farben
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1-Pfund-Bodenfutter
  • 1/2 Pfund Hackfleisch
  • 1/2 Tasse Reis, gespült und angekocht
  • 1 großes Ei, geschlagen
  • 1 Teelöffel süßer oder scharfer ungarischer Paprika
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 (8 Unzen) Dosen Tomatensauce
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Sauerrahm, zum Garnieren, optional

Schritte, um es zu machen

  1. Paprika waschen. Spitzen abschneiden und Kerne entfernen. Hohlräume leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Paprikaspitzen fein hacken und in eine große Schüssel geben.
  2. Zwiebel, Hackfleisch, Schweinefleisch, Parboiled-Reis, Ei, Paprika, Salz, Pfeffer und Knoblauch in die Schüssel mit den Paprikaspitzen geben. Gut mischen.
  3. Paprika leicht mit Fleischmischung füllen, da sich der Reis ausdehnt. Wenn Sie Fleischreste habenfüllen, zu Frikadellen formen.
  4. Gefüllte Paprika und Fleischbällchen in einen kleinen Schongarer geben. Tomatensauce und Zucker mischen und über die Paprika gießen. 8 bis 10 Stunden auf niedriger Stufe garen. Dies kann auch 1 Stunde lang in einem 350-F-Ofen oder 1 Stunde lang auf dem Herd gekocht werden.
  5. Paprika nach Belieben mit einem Klecks Sauerrahm und knusprigem Weiß- oder Roggenbrot servieren. Gekochte Paprikaschoten lassen sich gut einfrieren, wenn sie mit Sauce bedeckt sind.

Mehr über Paprika

Paprika bezieht sich auf Ungarisch auch auf die Paprikaschoten, aus denen das Gewürz hergestellt wird. Die Paprika stammt aus Amerika und wurde von Händlern nach Ungarn gebracht, wo sie blühte. Ungarischer Paprika wird auf der ganzen Welt verehrt, weil der Boden, auf dem die Paprika angebaut wird, angeblich einen unvergleichlichen Geschmack verleiht.

Die Spanier werden jedoch argumentieren, dass ihr Paprika, insbesondere geräucherter Paprika, dem ungarischen Paprika überlegen ist. Alles Geschmackssache.

Was die beiden Paprika gemeinsam haben, ist ein Bewertungssystem. Dies ist das Bewertungssystem für ungarische Paprika:

  • Besondere Qualität: Mild und süß mit leuchtend roter Farbe
  • Delicate: Hell- bis dunkelrot mit einem milden und reichen Geschmack
  • Exquisite Delicate: Ähnlich wie Delicate, aber scharfer
  • Pungent Exquisite Delicate: Eine noch scharfere Version von Delicate
  • Rose: Hellrot mit starkem Aroma und leichter Schärfe
  • Edelsüß: Die häufigste Paprika, die leuchtend rot und leicht scharf ist
  • Halbsüß: Eine Mischung aus mild und scharfPaprika
  • Stark: Hellbraune Farbe und der schärfste Paprika

Beliebtes Thema