Sima (finnischer Frühlingsmet) Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Sima (finnischer Frühlingsmet) Rezept
Sima (finnischer Frühlingsmet) Rezept
Anonim

Feiern Sie die Ankunft des wärmeren Wetters, indem Sie finnische Sima zubereiten. Eine leicht fermentierte Limonade, ein traditionelles Getränk, das üblicherweise am ersten Maitag zubereitet wird, um den Frühling willkommen zu heißen. Es ist einfach und schnell zuzubereiten und schmeckt wie eine hefige Zitronenlimonade mit einem Hauch von Karamell. Sima ist auch sehr erfrischend.

In Finnland wurde Sima traditionell aus Honig hergestellt und lange fermentiert, um einen metähnlichen Wein mit einer guten Menge Alkohol herzustellen. Heutzutage wird es meistens nur wenige Tage lang fermentiert, um ein natürlich kohlensäureh altiges Getränk herzustellen, das leicht alkoholisch ist, wenn es zu lange fermentiert wird.

Dieses Sima-Rezept aromatisiert Wasser mit frischer Zitronenschale und -scheiben. Anstelle von Honig wird eine Kombination aus braunem und weißem Zucker verwendet, während normale Bäckerhefe hinzugefügt wird, um die Gärung zu beginnen. Nach einem Ruhetag wird er mit etwas mehr Zucker und ein paar Rosinen abgefüllt. Ein idiotensicherer Weg, um zu wissen, wann es fertig ist – die Rosinen schwimmen, sobald der Sima vollständig mit Kohlensäure versetzt ist.

Wie bei jedem natürlich fermentierten Getränk verwandelt sich Sima von leicht sprudelnd in leicht berauschend, je länger es fermentiert wird. Wenn Sie es trinken, sobald die Rosinen schwimmen, können Sie es den Kindern servieren. Es wird normalerweise nicht stärker als 1 Volumenprozent Alkohol, aber es ist wichtig, das Timing im Auge zu beh alten. Da Sie die Gärung nicht stoppen können, ist es am bestenum nur so viel zu machen, wie Sie innerhalb eines Tages oder so trinken.

Zutaten

  • 4 Liter Wasser
  • 2 große Zitronen
  • 1/2 Tasse brauner Zucker, verpackt
  • 1/2 Tasse Weißzucker plus 1 Teelöffel pro Flasche
  • 1/4 Teelöffel Hefe
  • 5 bis 6 Rosinen

Schritte, um es zu machen

  1. Sammle die Zutaten.
  2. Wasser zum Kochen bringen.
  3. In der Zwischenzeit mit einer Zitronenschale oder einem Sparschäler die äußere gelbe Schale der Zitronen in Streifen entfernen. Schäle oder schneide die bittere innere weiße Schale der Zitronen ab und wirf sie weg.
  4. Lege die vorbereiteten Zitronenstreifen in einen großen Behälter aus Glas oder Kunststoff (nicht aus Metall und hitzebeständig).
  5. Die geschälten Zitronen in Scheiben schneiden und zusammen mit dem braunen Zucker und dem weißen Zucker in den Behälter mit der Schale geben.
  6. Sobald das Wasser kocht, gieße es in den Behälter mit den Zitronen und dem Zucker. Lauwarm abkühlen lassen, dann die Hefe einrühren.
  7. Zugedeckt 24 Stunden (und bis zu 48 Stunden) bei Raumtemperatur stehen lassen, oder bis die Oberfläche leicht Blasen zu schlagen beginnt.
  8. Die Flüssigkeit in saubere Glasflaschen, Einmachgläser oder Plastikbehälter abseihen.
  9. Geben Sie 5 bis 6 Rosinen und 1 Teelöffel Zucker in jede Flasche.
  10. Fest verschließen und zwei bis fünf Tage im Kühlschrank lagern, oder bis die Rosinen oben auf den Flaschen schwimmen.
  11. Im Kühlschrank aufbewahren und kühl servieren.

Empfohlen: