Inhaltsverzeichnis:

Panzanella ist ein toskanischer Brotsalat, der gewürzte geröstete Brotwürfel enthält, die in einem Olivenöl-Vinaigrette-Dressing zusammen mit einer Auswahl an rohem Gemüse geworfen werden. Die Idee ähnelt dem Fattoush-Salat aus dem Nahen Osten, der geröstetes Fladenbrot enthält.
Der ursprüngliche Panzanella-Salat, der vermutlich aus dem 16. Jahrhundert stammt, verlangte nach Zwiebeln und Brot in Dressing. Moderne Panzanella enth alten jedoch normalerweise Tomaten anstelle von Zwiebeln.
Dieses Gericht ist eine tolle Möglichkeit, altbackenes Brot zu verwenden, da es das Dressing gut aufsaugt. Wenn Sie frisches Brot verwenden, rösten Sie es mit Olivenöl in einer Pfanne oder im Ofen, bevor Sie es mit dem Dressing mischen. Weitere typische Zutaten für diese Salatart sind Tomaten, Paprika in allen Farben, Gurken, rote Zwiebeln und frisches Basilikum. Auch Frischkäse wie Feta oder Mozzarella ist immer eine willkommene Ergänzung.
Panzanella-Salate sind in hohem Maße anpassbar, also können Sie ganz nach Ihrem Geschmack etwas hinzufügen oder wegnehmen. Versuchen Sie, etwas knackiges Gemüse wie Rucola und Kapern oder Oliven für einen salzigen Biss hinzuzufügen.
Zutaten
Für die Brotwürfel:
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 4 Scheiben toskanisches Brot, in 2,5 cm große Würfel geschnitten
- 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Prise koscheres Salz
Für den Salat:
- 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
- 1 Englischkernlose Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 mittelgroße rote Paprika, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
- 1 mittelgroße gelbe Paprika, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
- 1/4 große rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 10 große frische Basilikumblätter, in dünne Scheiben geschnitten
Für das Dressing:
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1/4 Teelöffel Salz oder nach Geschmack
- 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack
Schritte, um es zu machen
- Für die Brotwürfel das Olivenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen. Fügen Sie das gewürfelte Brot, den getrockneten Oregano und das Salz hinzu. Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren etwa 10 Minuten backen oder bis das Brot gebräunt ist. Sie können das Brot auch in Olivenöl und Gewürzen wenden, auf einem mit Pergamentpapier ausgelegten Backblech verteilen und in einem vorgeheizten 400-Grad-Ofen 10 bis 15 Minuten lang backen.
- Für das Dressing gehackten Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer verquirlen.
- Für den Salat Tomaten, Gurkenscheiben, rote Paprika, gelbe Paprika, rote Zwiebel und Basilikum in eine große Schüssel geben. Die Brotwürfel dazugeben und gut mit dem Dressing vermengen. Nach Belieben mit zusätzlichem Salz und Pfeffer würzen und den Salat idealerweise etwa 30 Minuten bis eine Stunde ruhen lassen, damit das Brot die Aromen aufnehmen kann.
- Optionale Brotauswahl kann Französisch oder Sauerteig sein. Käse ist eine gemeinsame Zugabe, mit den bestenOptionen sind zerbröckelter Feta oder frischer Mozzarella.