Trockenfruchtkompott-Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Trockenfruchtkompott-Rezept
Trockenfruchtkompott-Rezept
Anonim

Dieses Trockenfruchtkompott-Rezept ist der perfekte Abschluss für ein sättigendes Pessach-Seder-Fest. Es eignet sich auch gut für ein Schabbat-Dessert, Tu B'Shvat-Leckereien oder ein Pessach-Dessert.

In seiner einfachsten Form ist ein Kompott ein Gericht, das aus frischen oder getrockneten Früchten zubereitet wurde, die langsam gekocht oder gedünstet wurden – deshalb werden Kompotte auch als „geschmorte Früchte“bezeichnet. Die Frucht wird normalerweise in einem Zuckersirup gekocht, der mit Alkohol und/oder Gewürzen versetzt werden kann.

Kompott wird normalerweise gekühlt serviert. Es ist ein überraschend leichtes Gericht, das am Ende der Mahlzeit zu Pessach serviert wird. Betrachten Sie dies eher als Vorlage als als Rezept – es ist eine Methode, deren Zutaten sich je nach Ihren Vorlieben ändern können. Fühlen Sie sich frei, das Rezept zu verdoppeln oder sogar zu verdreifachen, wenn Sie möchten. Es hält sich mindestens eine Woche im Kühlschrank und kann auch eingefroren werden.

Zutaten

  • 1 Tasse getrocknete Pflaumen, entsteint
  • 1 Tasse getrocknete Aprikosen, entsteint
  • 1 Tasse goldene Rosinen
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 1 Streifen Zitronenschale
  • 2 ganze Nelken
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Piment
  • 1/4 Tasse grob gehackte Walnüsse, optionale Beilage

Schritte, um es zu machen

  1. Sammle die Zutaten.
  2. In einem mittelgroßen Topf die getrockneten entkernten Pflaumen, getrockneten Aprikosen und goldenen Rosinen hinzufügen. Füge genug hinzuWasser, um die Früchte gerade zu bedecken. Zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
  3. Zucker, Zitronenschale, ganze Nelken und gemahlenen Piment hinzufügen. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und etwas Wasser hinzufügen, wenn die Mischung trocken erscheint.
  4. Weiter ohne Deckel 10 bis 15 Minuten köcheln lassen oder bis die Frucht weich und der Sirup dickflüssig ist.
  5. Zitronenschale und Nelken entfernen und entsorgen.
  6. Vor dem Servieren einige Stunden k alt stellen, auf Wunsch mit gehackten Walnüssen garnieren.

Tipps

  • Sie können die Früchte, die Sie in dieses Kompott geben, und ihre Menge variieren, aber die in diesem Rezept sind üblich. Probieren Sie getrocknete Feigen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche und/oder Beeren.
  • Manche Leute essen gerne Kompott mit Eis oder streichen es wie Marmelade auf Toast. Es passt auch gut zu Waffeln, French Toast oder Pfannkuchen. Es kann sogar als Topping auf Käsekuchen verwendet werden und schmeckt großartig, wenn es in Naturjoghurt geschwenkt wird.

Aufbewahrung von Obstkompott

Dieses Fruchtkompott hält sich gut verschlossen im Kühlschrank ein bis zwei Wochen. Wenn Sie es einfrieren möchten, tun Sie dies in einem gefrierfesten Behälter und es sollte drei bis vier Monate lang h altbar sein.