Haselnuss-Schokoladenkekse

Inhaltsverzeichnis:

Haselnuss-Schokoladenkekse
Haselnuss-Schokoladenkekse
Anonim

Diese Haselnuss-Schokoladenkekse gehören vielleicht zu unseren absoluten Lieblings-Pessach-Leckereien (pareve). Tatsächlich mögen wir sie sogar noch mehr als die normalen ganzjährigen Schokoladenkekse. Der Geschmack dieser Kekse ist außergewöhnlich, besonders wenn sie mit einem leichten, fruchtigen Olivenöl extra vergine zubereitet werden, aber wenn Sie es vorziehen, können Sie stattdessen ein neutrales Öl wie Traubenkernöl verwenden.

Zutaten

  • 2 Eier
  • 3/4 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse Olivenöl (wenn Sie möchten, können Sie ein neutrales Öl wie Traubenkernöl verwenden)
  • 1 Tasse Pessachkuchenmahlzeit
  • 2 EL Kartoffelstärke
  • 1/2 Tasse Haselnüsse (gemahlen oder Haselnussmehl)
  • 1 (3- bis 4-Unzen) bittersüßer oder halbsüßer Schokoriegel (gehackt oder 1/2 Tasse Pareve-Schokoladenstückchen)

Schritte, um es zu machen

  1. Sammle die Zutaten.
  2. In einer großen Schüssel die Eier und den Zucker verquirlen. Öl, Kuchenmehl und Kartoffelstärke einrühren und gut verrühren.
  3. Die gemahlenen Haselnüsse hinzugeben und umrühren, bis sie gründlich mit dem Teig vermischt sind. Die Schokolade unterheben und mischen, bis die Stücke gleichmäßig verteilt sind.
  4. Schüssel abdecken und mindestens eine Stunde oder über Nacht k alt stellen.
  5. Heizen Sie den Ofen auf 400 F vor. Legen Sie zwei Backbleche mit Pergamentpapier aus.
  6. Nehmen Sie mit sauberen, eingeölten Händen walnussgroße Bällchen dergekühlten Teig und rollen Sie ihn zwischen Ihren Handflächen zu Kugeln. Legen Sie den Teig etwa 1 1/2 Zoll auseinander auf die vorbereiteten Backbleche. Drücken Sie die Kugeln mit Ihrer Handfläche oder einem Pfannenwender auf eine Dicke von etwa 1/4 Zoll.
  7. Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten oder bis sie anfangen, leicht goldbraun zu werden.
  8. Legen Sie die Kekse zum Abkühlen in die Gestelle.
  9. Viel Spaß!

Tipp

Wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, können sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 2 Wochen oder gut verpackt im Gefrierschrank bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.

Beliebtes Thema