Inhaltsverzeichnis:

Denken Sie an Mohn-Hamantaschen und die Chancen stehen gut, dass es sich um einen einfachen Teig mit einer klebrigen Mohnfüllung handelt, der mir in den Sinn kommt. Aber diese traditionelle Paarung ist nicht die einzige Möglichkeit, Mohn in Ihrem Purim-Gebäck zu verwenden. Sie stattdessen in den Teig zu mischen, ist eine köstliche und unkonventionelle Art, die Symbolik hinter den Samen anzudeuten: Königin Esther soll sich von Samen, Nüssen, Bohnen und Körnern ernährt haben, um sich während ihres Lebens besser koscher h alten zu können in Achashveroshs Palast vor der großen Enthüllung ihres jüdischen Erbes.
Also, wenn du den Mohn aus der Ablage nimmst, was sollst du in deine Hamantaschen tun? Zitrone und Mohn sind eine klassische Paarung, und Purim fällt in der Regel kurz vor dem Frühling, sodass sich der helle Geschmack und die sonnige Farbe von Lemon Curd perfekt anfühlen. Machen Sie mit diesem Pareve-Rezept (und ohne Margarine!) Ihren eigenen Lemon Curd oder verwenden Sie einen im Laden gekauften Curd, um Zeit zu sparen. (Denken Sie daran, dass während der Teig pareve ist, Ihre Hamantaschen Milchprodukte sind, wenn Sie einen Quark verwenden, der Butter oder Sahne enthält.)
Zutaten
Für den Teig:
- 2 Tassen plus 2 Esslöffel Allzweckmehl
- 1/3 Tasse Puderzucker
- 1/4 Tasse Kristallzucker
- 1 Esslöffel Mohn
- 3/4 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel feines koscheres Salz oder Meersalz
- Zeste von 1 Zitrone,fein gerieben, optional
- 1/4 Tasse plus 2 Esslöffel neutrales Öl, wie Sonnenblumen- oder Rapsöl
- 1 großes Ei
- 2 Esslöffel Orangensaft
- 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
Für die Füllung:
2 Tassen Lemon Curd, gekauft oder selbstgemacht
Schritte, um es zu machen
- Sammle die Zutaten.
- In einer großen Schüssel Mehl, Puderzucker, Kristallzucker, Mohn, Backpulver, Salz und Zitronenschale (falls verwendet) verquirlen.
- In einem flüssigen Messbecher oder einer kleinen Schüssel Öl, Ei, Orangensaft und Vanille mischen. Mit einer Gabel verrühren, um das Ei leicht zu schlagen.
- Geben Sie die feuchten Zutaten zur Mehlmischung und mischen Sie alles gut mit einem elektrischen Rührbesen oder einem großen Holzlöffel, bis sich der Teig zu einer Kugel zusammenzieht.
- Den Teig in der Schüssel mit sauberen Händen kurz durchkneten, damit sich alle Zutaten vermischen und keine Mehlstreifen zurückbleiben.
- Den Teig halbieren. Sammeln Sie es in zwei Kugeln, drücken Sie jede zu einer Scheibe flach und wickeln Sie sie in Plastikfolie oder Pergamentpapier ein. Kühlen Sie den Teig für mindestens 20 Minuten.
- Heizen Sie den Ofen auf 350 F vor. Legen Sie zwei große Backbleche mit Pergamentpapier oder Silikoneinlagen aus.
- Auf einer leicht bemehlten Fläche eine der Teigscheiben 1/8 bis 1/4 Zoll dick ausrollen. Verwenden Sie einen runden 2 1/2- oder 3-Zoll-Ausstecher oder ein Trinkglas, um Kreise auszustechen. Sammeln Sie die Teigreste, rollen Sie sie erneut aus und schneiden Sie mit dem restlichen Teig weitere Kreise aus.
- Die Teigkreise vorsichtig auf das vorbereitete Backblech legenBlätter und 1/2 bis 3/4 Teelöffel Lemon Curd in die Mitte jedes Teigkreises geben.
- F alten Sie die Ränder nach oben, um eine Dreiecksform zu bilden, sodass ein Teil der Füllung sichtbar wird. Drücken Sie die Ecken des Teigs zusammen, um ihn gut zu verschließen.
- Backen Sie die Hamantaschen im vorgeheizten Ofen für 15 bis 18 Minuten, oder bis der Teig fest ist und der Boden leicht goldbraun wird.
- Die Hamantaschen zum Abkühlen auf ein Gitter legen.
- Viel Spaß!