Inhaltsverzeichnis:

Dieses Rezept für veganen jüdischen Honigkuchen stammt aus Nava Atlas' "Vegan Holiday Kitchen" (Sterling Publishing Co., Inc., 2011). Es ist sojafrei und kann durch Weglassen der Mandeln nussfrei gemacht werden. Und im Gegensatz zu seinem Namen wird er mit Agavennektar oder reinem Ahornsirup anstelle von Honig zubereitet. Atlas sagt: „Honigkuchen ist ein traditionelles Dessert bei jüdischen Feiern, ob an formellen Feiertagen oder nicht, und ist ein fester Bestandteil im aschkenasischen Rosh Hashanah-Repertoire. In diesem Rezept werden dunkler Agavennektar und Ahornsirup kombiniert, um einen wahrhaft authentischen Geschmack zu kreieren."
Zutaten
- 2 1/2 Tassen Vollkorn-Gebäckmehl (oder Dinkelmehl)
- 1 Esslöffel Backpulver
- 2 Teelöffel Natron
- 1 Esslöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Ingwer (gemahlen)
- 1/2 Teelöffel Nelken (gemahlen oder Piment)
- 1 Tasse Agavendicksaft (dunkler oder reiner Ahornsirup oder die Hälfte von jedem)
- 1 Tasse Apfelmus
- 1/2 Tasse Distelöl
- 2 Teelöffel Vanille
- 1/2 Tasse Rosinen (dunkel oder golden)
- Optional: 1/4 Tasse gehobelte Mandeln
Schritte, um es zu machen
- Ofen auf 325 Grad vorheizen. Kombinieren Sie die ersten 6 (trockenen) Zutaten in einer Rührschüssel. Machen Sie eine Vertiefung in der Mitte der trockenen Zutaten und gießen Sie die nassen Zutaten hinein. Zusammen rühren, bis dieNasse und trockene Zutaten werden gründlich vermischt, dann die Rosinen unterrühren.
- Schneiden Sie zwei Stücke Backpapier so zu, dass sie auf die Böden von zwei 8-Zoll-Laibpfannen passen. Die Seiten leicht einölen. Den Teig auf die beiden leicht geölten Kastenformen verteilen. Streuen Sie die Mandeln (falls verwendet) gleichmäßig über die Oberseite der Brote.
- Backen Sie für 40 bis 50 Minuten oder bis ein Messer, das in die Mitte eines Laibs gesteckt wird, sauber ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu backen.
- Kuchen vollständig abkühlen lassen. Verwenden Sie ein Messer, um die Seiten der Laibe zu lockern, falls erforderlich, und entfernen Sie die Laibe vorsichtig aus den Pfannen, indem Sie sie in Ihre Hand kippen, und legen Sie sie dann auf eine Platte. Jedes Brot zum Servieren in 12 Scheiben schneiden.