Rum-Eierlikör-Gugelhupf-Kuchen-Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Rum-Eierlikör-Gugelhupf-Kuchen-Rezept
Rum-Eierlikör-Gugelhupf-Kuchen-Rezept
Anonim

Nichts sagt die Feiertage besser aus als ein Becher Eierlikör, und dank dieses Rezepts können Sie seine Reichh altigkeit in einem dekadenten Stück Kuchen genießen. Dieses einfache Rezept verwendet eine Kuchenmischung aus Schachteln, Rum, Eierlikör und klassische Gewürze wie Muskatnuss, um den Geschmack dieses gemütlichen Getränks in jeder Gabel nachzubilden.

Du kannst Rum-Eierlikör selbst herstellen oder Eierlikör von guter Qualität mit oder ohne Alkohol kaufen. Wenn Sie den Kuchen Kindern, schwangeren Frauen oder jemandem servieren, der auf Alkohol verzichtet, lassen Sie die Rumversion und die Butter-Rum-Glasur weg und verwenden Sie alkoholfreien Eierlikör und Puderzucker zur Dekoration. Fühlen Sie sich frei, der Torte mit Minzblättern und roten Beeren eine festliche Note zu verleihen.

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 8 Esslöffel (4 Unzen) ungesalzene Butter, weich
  • 3 große Eier, leicht geschlagen
  • 1 Tasse zubereiteter Eierlikör
  • 1/4 Tasse Rum
  • 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1 (18,25 Unzen) Packung weiße Kuchenmischung

Für die Rumglasur:

  • 1 1/4 Tassen Puderzucker, gesiebt
  • 2 Esslöffel Rum oder Milch- und Rumaroma
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 Esslöffel Milch oder Eierlikör, optional

Zur Dekoration:

  • Frische Minzblätter, zum optionalen Garnieren
  • 1/4Tasse rote Beeren, zum optionalen Garnieren

Backe den Kuchen

  1. Sammle die Kuchenzutaten.
  2. Ofen auf 325 F vorheizen.
  3. Eine Gugelhupfform für 12 Tassen großzügig einfetten und bemehlen.
  4. In einer großen Schüssel die Butter entweder von Hand oder mit Hilfe eines Mixers hell schlagen. Eier, Eierlikör und Rum (oder 1/4 Tasse Eierlikör plus Rumaroma) hinzufügen und 3 Minuten lang auf niedriger Stufe schlagen.
  5. Fügen Sie Vanille, Muskatnuss und Kuchenmischung hinzu und schlagen Sie langsam, um alles zu vermischen. Den Mixer auf hohe Geschwindigkeit stellen und 2 Minuten gut schlagen, bis die Mischung locker und mit Luft gefüllt ist.
  6. Löffle den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform.
  7. Backen Sie den Kuchen 35 bis 45 Minuten lang oder bis ein Kuchentester oder ein langer Holzspieß sauber herauskommt, wenn Sie ihn in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn Ihr Ofen an einigen Stellen heißer ist, drehen Sie den Kuchen nach 20 Minuten im Ofen auf 180 F.
  8. Kuchen in der Form auf einem Rost 15 Minuten abkühlen lassen.
  9. Kuchen auf eine Servierplatte oder ein Kuchenblech stürzen und vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Rumglasur herstellen

  1. Sammle die Zutaten für die Glasur.
  2. Während der Kuchen abkühlt, den Puderzucker mit dem Rum und der geschmolzenen Butter in einer Schüssel vermischen. Mit einem kleinen Schneebesen gut verrühren.
  3. Gegebenenfalls Milch oder Eierlikör hinzufügen, um die Glasur zu verdünnen. Oder, wenn zu dünn, mehr Puderzucker hinzufügen, um die Mischung zu verdicken.
  4. Die Glasur in einem dekorativen Muster über den abgekühlten Kuchen träufeln. Nach Belieben mit Minzblättern und roten Beeren garnieren.
  5. Viel Spaß.

Warum ist mein Gugelhupf reingefallendie Mitte?

  • Obwohl Bundt-Pfannen einen hübschen Kuchen abgeben, sind sie eigentlich schlechte Wärmeleiter, was zu ungleichmäßigem Backen führen kann; ein Zentrum, das nicht genug gekocht hat, geht nicht vollständig auf.
  • Ein Kuchen, der in der Mitte einsinkt, kann auch an zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit liegen; Wenn es an Ihrem Wohnort feucht ist, können bestimmte Zutaten Feuchtigkeit speichern, wodurch der Kuchen schnell aufgeht und dann zusammenfällt.
  • Das Überschlagen von Butter und Teig kann auch zu einem Einsinken des Kuchens führen, da das Schlagen genau der richtigen Menge die perfekte Umgebung für das Aufgehen des Kuchens schafft.
  • Wenn der Ofen zu heiß ist, geht der Kuchen vorzeitig auf und fällt dann herunter. Das Öffnen der Ofentür wird auch die Ofentemperatur beeinträchtigen, was zu einer gefallenen Mitte führen kann.

Beliebtes Thema