Serbischer gerösteter Auberginen-Paprika-Aufstrich (Ajvar) Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Serbischer gerösteter Auberginen-Paprika-Aufstrich (Ajvar) Rezept
Serbischer gerösteter Auberginen-Paprika-Aufstrich (Ajvar) Rezept
Anonim

Ajvar ist eine serbische Mischung aus gerösteten Auberginen und Paprika, die manchmal auch als vegetarischer Kaviar bezeichnet wird. Es kann je nach persönlichem Geschmack püriert oder stückig belassen werden und als Relish, Gemüse oder Brotaufstrich auf rustikalem Weißbrot wie Pogacha als Vorspeise serviert werden. Sein rauchiger Geschmack passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, insbesondere zu Lamm.

Ajvar wird normalerweise auch mit Cevaps-Wurst, auch bekannt als Cevapcici, und einem Brot namens Lepinje serviert. Die Russen nennen dies Auberginenkaviar oder Ikra, was Kaviar bedeutet und das gleiche Wort für Fischrogen ist.

Zutaten

  • 2 große Auberginen, etwa 3 Pfund
  • 6 große rote Paprika
  • Salz nach Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Zitrone, entsaftet
  • 1/2 Tasse hochwertiges Olivenöl
  • 1 Esslöffel fein gehackte Petersilie, optional

Schritte, um es zu machen

  1. Sammle die Zutaten.
  2. Ofen auf 475 F vorheizen.
  3. Auberginen rundum mit einer Gabel einstechen. Legen Sie gewaschene Auberginen und Paprika auf ein Backblech mit einer Lippe, um den Saft aufzufangen, und braten Sie sie, bis ihre Haut Blasen wirft und schwarz wird – etwa 30 Minuten lang.
  4. Gebratenes Gemüse in eine hitzebeständige Schüssel geben. Mit Plastikfolie abdecken und ruhen lassen10 Minuten dämpfen.
  5. Schwarze Schalen, Stiele und Kerne abziehen und entsorgen.
  6. Gemüse in einer großen Schüssel pürieren oder hacken, je nachdem, wie glatt oder stückig Sie Ihren Ajvar mögen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Knoblauch und Zitronensaft hinzugeben und unter ständigem Rühren Öl einträufeln.
  7. Zum Servieren in eine Glasschale geben und nach Belieben mit gehackter Petersilie zum Garnieren bestreuen.
  8. Viel Spaß.

Rezeptvariation

Gehackte scharfe rote Chilischoten und Zwiebeln dazugeben und den Zitronensaft durch Rotwein oder Rotweinessig ersetzen. Bulgarisches Kiopoolu ist ähnlich, verwendet aber grüne Paprika statt rote Paprika und Tomaten werden hinzugefügt.

Tipp

Abgedeckt und gekühlt bis zu einer Woche lagern.

Beliebtes Thema