Deutsches Treberbrot Biertreberbrot Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Deutsches Treberbrot Biertreberbrot Rezept
Deutsches Treberbrot Biertreberbrot Rezept
Anonim

Die Verwendung von Bier und Biernebenprodukten beim Backen ist in Deutschland weit verbreitet. Ein solches Brot heißt Biertreberbrot, das aus Treberresten vom Bierbrauen hergestellt wird. Der Treber wird normalerweise nass zu einem normalen Teig zusammen mit den optionalen Nüssen oder Rosinen hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein nussiges und schmackhaftes Brot mit mehr Ballaststoffen und Proteinen.

Wenn Sie kein Hausbrauer sind, kann Treber etwas schwierig zu finden sein, es sei denn, Sie haben Freunde oder Familie, die gerne ihr eigenes Bier brauen. Diese Version verwendet die leichter zugänglichen ganzen Roggenmalzkörner, die dem Laib ein schönes strukturelles Element verleihen.

Zutaten

  • 3/4 Tasse warmes Wasser
  • 1/4 Tasse Vollmilch
  • 1 Teelöffel aktive Trockenhefe
  • 1 1/2 Esslöffel Honig
  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 1 Tasse Vollkornmehl
  • 1/2 Tasse Vollkorn-Roggenmalz
  • 3/4 Teelöffel koscheres Salz
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1/4 Tasse Maismehl

Teig machen

  1. Sammle die Zutaten.
  2. In eine Schüssel mit Küchenmaschine mit Knethaken warmes Wasser, Milch, Hefe und Honig geben. Kurz umrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Gib Allzweckmehl, Vollkornmehl und Roggenkörner hinzu und sch alte den Mixer auf mittlere Stufeund 3 Minuten mischen. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf mittelhoch und kneten Sie weitere 4 Minuten.
  4. Fügen Sie das Salz hinzu und kneten Sie die letzten 3 Minuten auf mittlerer Stufe weiter. Der Teig sollte etwas feucht und klebrig sein, sich aber auch von den Seiten lösen.
  5. Gib das Olivenöl in eine große Schüssel. Verteile ihn mit den Fingern an den Seiten der Schüssel und wende den Teig in der eingefetteten Schüssel.
  6. Ziehe vorsichtig an einer Seite des Teigs und f alte ihn zu einem Drittel, dann ziehe ein Drittel des Teigs von der anderen Seite darüber und wickle den Teig ein. Drehen Sie die Schüssel um 90 Grad und f alten Sie den Teig von den anderen Rändern aus in Drittel.
  7. Wiederhole diese Schritte noch einmal und drehe dann das Ganze um, sodass die Naht unten ist. Dadurch wird das Olivenöl besser in den Laib eingearbeitet.
  8. Decke die Schüssel mit einem Geschirrtuch ab und lasse sie etwa 1 Stunde gehen, bis sie sich verdoppelt hat.
  9. Nachdem der Teig aufgegangen ist, klopfen Sie ihn zusammen und stürzen Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche.
  10. Die gleiche Schüssel mit dem Geschirrtuch auslegen und das Geschirrtuch kräftig mit Mehl bestäuben.
  11. Vergewissere dich, dass die gesamte Luft aus dem Teig herausgedrückt wurde, hebe vorsichtig die Ränder an und f alte ihn in die Mitte, um einen schönen runden Laib zu erh alten.
  12. Kneifen Sie die Nähte zusammen und legen Sie das Brot mit der Naht nach oben in die mit einem Handtuch ausgelegte Schüssel.
  13. Mit einem weiteren Geschirrtuch abdecken und weitere 40 Minuten gehen lassen.

Brot backen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 500 F vor. Legen Sie ein Backblech oder einen Pizzastein zum Vorheizen in den Ofen.
  2. Sobald der Ofen die Temperatur erreicht hat, entfernendas heiße Blech oder den Pizzastein und streuen Sie das Maismehl in einen Kreis, der ungefähr die gleiche Größe wie der Laib hat. Das Brot bleibt auf dem Maismehl liegen, damit es nicht anbrennt.
  3. Drehe den Laib vorsichtig aus der Schüssel auf das Maismehl. Schneide mit einem scharfen Messer oder einer scharfen Klinge ein X auf den Laib.
  4. Lege das Brot in den Ofen. Drehen Sie die Hitze sofort auf 450 F herunter und backen Sie weiter, bis die Innentemperatur bei 200 F liegt, etwa 30 Minuten lang.
  5. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Tipps

  • Geben Sie für mehr Geschmack verschiedene Samen und/oder getrocknete Früchte hinzu.
  • Der Laib kann auch in einer Kastenform gebacken werden. Sprühen Sie in diesem Fall die Pfanne mit Kochspray ein oder fetten Sie sie mit Butter ein und verwenden Sie kein Maismehl.
  • Verwende die Klinge oder das Messer, um aus Spaß ein beliebiges Design darauf zu schnitzen!

Speichern und Einfrieren

Der Laib kann bis zu drei Monate eingefroren werden. Du kannst es vakuumieren oder das Brot in einen doppelt verpackten, gefrierfesten Beutel legen, um die Luft draußen zu h alten.

Beliebtes Thema