Orange Frühstücksbrot Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Orange Frühstücksbrot Rezept
Orange Frühstücksbrot Rezept
Anonim

Dieses einfache Hefebrot aus Allzweckmehl ist perfekt für Leute, die gerade lernen, wie man Brot backt. Mit braunem Zucker, Orangenschale und Orangensaft aromatisiert ist dies ein großartiges Frühstücks- und Snackbrot. Auch ideal zum Zubereiten von French Toast.

Zutaten

  • 3/4 Tasse warmes Wasser (95 F bis 110 F)
  • 1 (0,25 Unzen) Päckchen aktive Trockenhefe (2 1/4 Teelöffel)
  • 1/2 Tasse Orangensaft, bei Zimmertemperatur
  • 2 Esslöffel brauner Zucker, verpackt
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, weich
  • 2 Esslöffel Orangenschale, von 1 mittelgroßen Orange
  • 3 Tassen Allzweckmehl

Schritte, um es zu machen

Sammle die Zutaten.

Image
Image

In einer großen Schüssel warmes Wasser und Hefe mischen.

Image
Image

Orangensaft, braunen Zucker, Salz, Butter und Orangenschale hinzufügen. Rühren.

Image
Image

Fügen Sie 2 1/2 Tassen Mehl hinzu und mischen Sie gut. Fügen Sie genug restliches Mehl hinzu, um einen Teig zu machen, der dem Löffel um die Schüssel herum folgt.

Image
Image

Teig auf die leicht bemehlte Fläche geben und 10 Minuten kneten, dabei nach Bedarf mehr Mehl hinzufügen, bis der Teig fest und glatt ist.

Image
Image

Teig in eine mittelgroße gefettete Schüssel geben. Den Teig in einer Schüssel wenden, sodass die Oberseite ebenfalls bedeckt istleicht gefettet. Mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort 1 Stunde gehen lassen.

Image
Image

Teig ausstechen. Den Teig auf ein leicht bemehltes Brett geben und 5 Minuten lang kneten oder bis die Blasen aus dem Brot verschwunden sind.

Image
Image

Teig zu einem Laib formen. Legen Sie in gefettete, 8 x 4-Zoll-Brotform. Zugedeckt an einem warmen, zugfreien Ort 45 Minuten gehen lassen oder bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Image
Image

Backen Sie Brot bei 350 F für 40 Minuten oder bis die Brotoberseite goldbraun ist und das Brot hohl klingt, wenn die Oberseite geklopft wird. Brot aus der Pfanne nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Beliebtes Thema