Inhaltsverzeichnis:

Wenn du ein Fan von Pizza bist, aber auf den Käse verzichten kannst, wirst du Lahmacun (LAH’-MAH’-juhn), ein türkisches Street Food, lieben. Es hat einen viel dünneren Teig, verwendet keinen Käse als Belag und wird normalerweise vor dem Essen gerollt oder gef altet. Lahmacun ist ein gutes Beispiel für die regionale türkische Küche. Es stammt ursprünglich aus der Südosttürkei, die für ihre würzigen Döner und andere Fleischgerichte berühmt ist. Sie finden diesen leckeren, würzigen Leckerbissen im ganzen Land in Restaurants, Cafés und Fast-Food-Ketten, die auf Lahmacun spezialisiert sind. Darüber hinaus bereiten viele Hausköche Lahmacun mit ihrer eigenen Mischung aus türkischen Gewürzen und frischen Zutaten zu.
Dieses Rezept für Lahmacun ist einfach zuzubereiten und besteht aus einem hausgemachten Teig und einem würzigen Rindfleischbelag. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie eine Packung frischen, fertigen Pizzateig ersetzen. Das Lahmacun wird traditionell mit Zitronensp alten und einer Mischung aus italienischer Petersilie, in Scheiben geschnittenen roten Zwiebeln und Sumach serviert.
Zutaten
Für den Teig:
- 2 Tassen (240 Gramm) Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Instant-Trockenhefe
- 1 1/2 Teelöffel koscheres Salz
- 1 Tasse warmes Wasser
- 1 Esslöffel Olivenöl
Für den Belag:
- 3/4 Pfund Hackfleisch, 70 Prozent mager
- 1 mittelgelbZwiebel, fein gerieben
- 3 bis 4 Knoblauchzehen, fein gerieben
- 1 Tasse fein gehackte italienische Petersilienblätter
- 2 mittelreife Tomaten, fein gerieben
- 1/2 mittelgrüne Paprika, fein gerieben
- 1 Esslöffel Paprikapaste
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel Paprikaflocken
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel koscheres Salz
- 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Zitronenschnitze, zum Garnieren
Teig machen
Sammle die Zutaten.

Geben Sie das Mehl, gefolgt von der Hefe und dem Salz, in eine große Rührschüssel und vermischen Sie es.

In einer kleinen Schüssel das warme Wasser mit dem Olivenöl verrühren.

Mit einem Löffel eine Mulde in der Mitte des Mehls machen und die Wasser-Öl-Mischung hineingießen.

Mische das Mehl in die Flüssigkeit, indem du die trockenen Zutaten von den Seiten in die Mitte f altest.

Bemehle deine Arbeitsfläche und deine Hände.

Teig herausnehmen und etwa 15 Minuten kneten, bis der Teig weich und elastisch ist.

Träufeln Sie etwas Olivenöl in die Rührschüssel und verteilen Sie es mit den Fingern, um das Innere zu ölen.

Legen Sie den Teig zurück in die geölte Schüssel und decken Sie ihn mit einem Tuch oder Handtuch ab.

An einem warmen Ort 30 bis 45 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte etwa doppelt so hoch gehenGröße.

Belag machen
Während der Teig aufgeht, den Belag zubereiten. Sammeln Sie die Topping-Zutaten.

Mische alle Zutaten in einer großen Schüssel zusammen. Beiseite legen.

Lahmacun machen
Heizen Sie den Ofen auf 450 F vor. Legen Sie ein großes Antihaftblech zum Vorheizen in den Ofen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 6 gleich große Stücke teilen.

Rolle jedes Stück zu einer sehr dünnen runden oder ovalen Form aus. Versuche jeden so dünn wie möglich zu machen, ohne ihn zu zerreißen.

Verteilen Sie den Belag mit den Fingern dünn und gleichmäßig auf jedem Teigkreis. Drücken Sie nicht zu stark nach unten.

Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen (mit Ofenhandschuhen) und legen Sie jedes Lahmacun vorsichtig darauf. Lassen Sie nicht zu, dass sie sich überlappen.

7 bis 10 Minuten backen, bis der Belag brutzelt und die Ränder des Teigs braun sind. Überprüfe die Lahmacuns immer während sie kochen, damit sie nicht anbrennen.

Serviere die Lahmacuns heiß mit Zitronenschnitzen zum Auspressen und einem Teller mit geschnittenen Zwiebeln, gemischt mit Sumach und Zweigen italienischer Petersilie.

Aufbewahrung
Lahmacun-Reste getrennt durch Pergament oder Wachspapier in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Ist Lahmacun türkisch oder armenisch?
Lahmacun ist ein beliebtes Gericht in der Türkei und Armenien (wo es auch als Lamadjo bekannt ist) sowie inSyrien, Libanon und Israel.