Inhaltsverzeichnis:

Smoothies sind die beliebteste Art, Beeren zu genießen, egal ob frisch oder gefroren. Sie können diesen gemischten Beeren-Smoothie zubereiten, wenn Beerensaison ist und frische Brombeeren, Blaubeeren, Himbeeren und Erdbeeren leicht verfügbar sind. Aber gefrorene Beeren sind genauso geeignet – gekauft oder selbst eingefroren.
Dieses Rezept macht einen einzigen Smoothie, aber es verdoppelt oder verdreifacht sich leicht oder mehr; Das Chargenlimit hängt nur von der Größe Ihres Mixers ab. Am wichtigsten ist, dass dieses Rezept eher eine Vorlage ist. Trotz des Begriffs "gemischte Beeren" können Sie ruhig nur eine Beerensorte verwenden, wenn Sie diese mögen oder zur Hand haben.
Zutaten
- 3/4 Tasse Orangensaft
- 1 Tasse frische oder gefrorene Beeren
- 1/2 Tasse ungesüßter Naturjoghurt
Schritte, um es zu machen
Sammle die Zutaten.

Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren. Dies kann 2 Minuten dauern, was wie eine lange Zeit erscheint, um etwas zu mischen, aber die glatte Textur am Ende ist es absolut wert.

Wenn Sie keine gefrorenen Beeren verwenden und ein paar Eiswürfel hinzufügen möchten, um die Dinge zu verdicken, können Sie die besten Ergebnisse erzielen, indem Sie sie einzeln hinzufügen, während der Mixer läuft. Verarbeite jedes, bis es vollständig eingearbeitet ist. Es dauert ein bisschen extraZeit, aber die echte "Smoothie"-Textur, die dabei herauskommt, wird die Mühe wert sein.

In ein hohes Glas gießen und sofort servieren.

Tipps
- Gefrorene Beeren ergeben einen natürlich verdickten Smoothie. Für den gleichen kühlenden Effekt mit frischen Beeren werfen Sie einfach 2 oder 3 Eiswürfel hinein.
- Verwenden Sie die Art von Joghurt, die Sie bevorzugen, aber der Beerengeschmack kommt am besten zur Geltung, wenn der Joghurt keine anderen Aromen enthält. Fettarmer und fettarmer Joghurt sind in Ordnung, aber ein Vollmilchjoghurt ergibt den cremigsten und sättigendsten Smoothie.
- Wenn Sie es vorziehen, Samen in Ihrem Smoothie zu vermeiden, h alten Sie sich von samenreichen Beeren wie Himbeeren und Brombeeren fern und bleiben Sie bei Blaubeeren und Erdbeeren.
Rezeptvariationen
- Für einen cremigeren, weniger fruchtigen Smoothie verwenden Sie statt Orangensaft Milch, Sojamilch, Mandelmilch oder Reismilch.
- Um daraus einen veganen Smoothie zu machen, verwende eine ganze, geschälte Banane anstelle des Joghurts, um die Dinge zu verdicken. Auch andere tropische Früchte können diese Rolle spielen, darunter Mangos, Aroniabeeren und Papayas. Außerdem fügt Papaya ein schaumiges Element hinzu, wenn Sie es in einem Mixer aufschlagen.
- Füge ein paar frische Minzblätter hinzu.
- Fügen Sie ein oder zwei Esslöffel Mandelbutter hinzu, um einen dickeren Smoothie mit etwas mehr Protein und einem schönen nussigen Geschmack zu erh alten. Sie können auch 2 bis 4 Unzen weichen Tofu hinzufügen. Es verleiht dem Smoothie Körper und viel Protein und beeinflusst den Geschmack kaum.
- Wenn du etwas mehr Grünzeug in deine Ernährung einbauen möchtest, aEine Handvoll Spinat schmeckt inmitten des Beerengeschmacks nicht nachweisbar. Es wird jedoch die Farbe des Smoothies ziemlich trüben.
Speichern und Einfrieren
- Wenn Sie Reste haben oder Ihren Smoothie für später aufbewahren möchten, gießen Sie ihn in einen luftdicht verschlossenen Behälter, z. B. ein Einmachglas, und kühlen Sie ihn bis zu zwei Tage.
- Um deinen Smoothie einzufrieren, gieße ihn in einen luftdichten Gefrierbeutel oder Gefrierbehälter, vorzugsweise aus Plastik. Wenn Sie Glas verwenden, verwenden Sie ein Weithalsglas und lassen Sie mindestens 2 Zoll Kopfraum, um eine Ausdehnung zu ermöglichen. Frieren Sie den Smoothie bis zu drei Monate ein; Im Kühlschrank mehrere Stunden oder über Nacht auftauen lassen. Wenn sich der Smoothie nach dem Auftauen trennt, schütteln oder mixen Sie ihn einige Sekunden lang.
Hilfreiche Links
- Wie man einen Smoothie macht
- Vorteile von Ingwer in Säften und Smoothies
- Kaufberatung für Küchenmixer