Inhaltsverzeichnis:

Kebabs aller Art sind in der türkischen und nahöstlichen Küche weit verbreitet. Diese spezielle Version ist nach der Stadt Adana in der Türkei benannt, aus der sie stammen soll, und wird traditionell aus Lammhackfleisch hergestellt, das auf einen Spieß gesteckt und über Holzkohle gegrillt wird.
Verschiedene Städte und Regionen diskutieren darüber, wie scharf der Adana-Kebab sein sollte, aber die Einbeziehung von Lammhackfleisch als Fleischauswahl ist eine Konstante. Dieses Rezept würzt das Lamm mit Zwiebeln, Knoblauch, Kreuzkümmel, Sumach und Paprikaflocken. Die gekochten Kebabs werden oft über warmem Fladenbrot serviert, um das Bratenfett aufzufangen, und werden von gerösteten Tomaten, grünem oder rotem Paprika, geschnittenen Zwiebeln und Petersilie begleitet. Weniger traditionell, aber ebenso köstlich, wäre es, sie über einem Bett aus gekochtem Basmatireis oder einem Kräuter-Couscous zu servieren.
Für dieses Rezept benötigst du vier Metallspieße oder Holzspieße, die eine Stunde lang in eisk altem Wasser eingeweicht wurden.
Zutaten
- 1 Pfund Lammhackfleisch
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel, geteilt
- 1 1/2 Teelöffel gemahlener Sumach, geteilt
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/4 Teelöffel Paprikaflocken oder nach Geschmack
- 2 Esslöffel Eiswasser
FürServieren:
- Pita-Brot (oder Naan-Brot)
- Römersalatblätter
- Gehackte rote Zwiebel
- Frische Petersilie
- Traubentomaten, halbiert
- gehackte Gurke
Schritte, um es zu machen
Sammle die Zutaten.

In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel und den Knoblauch, je 1 Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel und Sumach, Salz, gemahlenen schwarzen Pfeffer, rote Paprikaflocken und Eiswasser mischen.

Knete die Mischung von Hand, bis sie klebrig wird und anfängt, an der Seite der Schüssel zu kleben. Zum Abkühlen etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Befeuchte deine Hände und stecke ein Viertel der Lammmischung auf jeden Spieß. Eine einfache Methode besteht darin, mit einer 1-Unzen-Schaufel Bällchen zu formen, ein paar auf jeden Spieß zu fädeln und sie dann zusammenzudrücken, um die Kebabform zu bilden.

Grill auf mittlerer Stufe vorheizen. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die restlichen 1/2 Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel und Sumach.

Die Spieße ca. 12 Minuten grillen, bis sie auf beiden Seiten gut angekohlt sind. Die Gewürzmischung während des Grillens über die Spieße streuen.

Wenn gewünscht, servieren Sie die in Salatblätter eingebetteten Kebabs mit in Scheiben geschnittenen roten Zwiebeln, Petersilie, Tomaten und gehackten Gurken zusammen mit warmem Pita- oder Naan-Brot. Viel Spaß.

Tipps
- Das Fleisch zuerst zu Bällchen formen und diese dann auf die Spieße stecken, kann das Aufstecken des Fleisches auf die Spieße erleichtern. Einmal eingefädelt,Du kannst sie mit deinen Fingern zusammendrücken und sicherstellen, dass sie gut am Spieß haften.
- Du kannst übrig gebliebene Mischungen oder Kebabs bis zu drei Monate lang einfrieren. Die Mischung sollte in einen luftdichten Behälter gegeben werden; Die Spieße können auf ein Backblech gelegt, fest zugedeckt und dann eingefroren werden. Legen Sie die Spieße nicht in einen Gefrierbeutel aus Plastik, da sie den Beutel durchstechen und Löcher verursachen können. Fleischmischung und Spieße vor dem Garen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Was macht es zu einem Adana Kebab?
Zusätzlich zu den Rezeptvariationen enth alten einige historische Anweisungen eine Einschränkung der Art des Lamms, die verwendet werden kann, der Art und Form des Messers, mit dem es geschliffen wird, und sogar der genauen Abmessungen der verwendeten Spieße Koch es. Heutzutage kaufen die meisten Menschen Lamm jedoch bereits gemahlen, und die Wahl des Spießes ist normalerweise nur, ob man sich für Metall oder Holz entscheidet. Aber Variationen in der Schärfe und zusätzlichen Zutaten, wie z. B. gehackte Zwiebeln und Knoblauch in den Kebabs, sind immer noch jedem Koch überlassen und variieren je nach persönlichem Geschmack sowie den Traditionen der Regionen und Länder.