Inhaltsverzeichnis:

Der Caipirinha (kai-purr-REEN-yah) ist das Nationalgetränk Brasiliens. Es ist der beliebteste Cocktail in dem südamerikanischen Land, und jeder hat seine eigene Art, ihn zuzubereiten. Heute ist es weltweit ein Hit und sollte auf der unverzichtbaren Getränkeliste jedes Heim- und Profi-Barkeepers stehen.
Das Grundrezept für Caipirinha ist einfach und erfordert nur drei Zutaten: Cachaça, Limette und Zucker. Wie der altmodische und der Mojito ist dies ein durcheinandergebrachter Cocktail, obwohl der Likör der Wahl hier Cachaça ist. Manchmal fälschlicherweise als brasilianischer Rum bezeichnet, wird er aus frischem Zuckerrohrsaft und nicht aus Melasse destilliert. Cachaça ist nicht so süß wie Rum und hat einen grasigen, pflanzlichen Geschmack, der wunderbar zur Geltung kommt, wenn er mit dem süßen Limettenaroma der Caipirinha verstärkt wird.
Caipirinha ist ein beliebter Sommercocktail und eines der erfrischendsten Getränke, die Sie mischen können. Es ist die perfekte Einführung für alle, die neu bei Cachaça sind, und eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Marken zu erkunden und zu vergleichen. Außerdem kann es als Inspiration für viele andere leckere Getränke dienen.
"Der Caipirinha ist ein tolles Warmwettergetränk, das jeder Cocktail-Hersteller in seinem Repertoire haben sollte. Es ist im Grunde ein durcheinandergebrachter Daiquiri, aber die Helligkeit der durcheinandergebrachten Limetten und der Cachaça heben ihn von anderen ab. Dieses Rezept folgt dem traditionelles Rezept, dasist direkt im Glas eingebaut. Keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich." -Tom Macy

Zutaten
- 1/2 Limette
- 1 1/2 bis 2 1/2 Teelöffel feinster Zucker, nach Geschmack
- 2 Unzen Cachaça
- Kalkrad, zum Garnieren
Schritte, um es zu machen
Sammle die Zutaten.

Eine halbe Limette in kleine Sp alten schneiden.

Limette und Zucker in ein altmodisches Glas geben und gut zerstoßen.

Den Drink mit Cachaça auffüllen und gut umrühren.

Das Glas mit kleinen Eiswürfeln oder gestoßenem Eis füllen, nochmals umrühren und mit einem Limettenrad garnieren. Servieren und genießen.

Tipps
- Superfeiner (oder Puderzucker) ist eine bessere Wahl für Cocktails, da sich die feineren Kristalle leichter auflösen. Dies ist besonders nützlich in einem Cocktail wie einem Caipirinha, der nicht viel Flüssigkeit oder harte Mischung enthält.
- Machen Sie sich keine Sorgen über die Suche nach einer Zuckerspezialität. Es ist sehr einfach, gewöhnlichen Zucker mit einer Küchenmaschine oder einem Mixer in superfeinen Zucker umzuwandeln.
- Verwenden Sie die empfohlene Zuckerauswahl, um die Süße des Cocktails an Ihren Geschmack und den Cachaça anzupassen, den Sie einschenken. Einige Cachaças sind süßer als andere und einige sind gereift, sodass es Zeiten gibt, in denen weniger Zucker ein besseres Getränk ergibt.
- Obwohl nicht traditionell, ist einfacher Sirup ein guter Ersatz für superfeinen Zucker; Verwenden Sie etwa 3/4 Unze Sirup. Agavennektar und Honigsirup können auch als Süßstoff dienen.
RezeptVariationen
Baue auf dem Caipirinha auf, indem du zusätzlichen Geschmack hinzufügst oder seinen Geschmack in eine andere Art von Getränk übernimmst. Sehen Sie sich diese Variationen als Inspiration an, um zu sehen, welche neuen Früchte, Kräuter und anderen Zutaten es auf dem Gemüsemarkt gibt, und scheuen Sie sich nicht, sie mit einem Likör für zusätzlichen Geschmack zu betonen.
- Der Caipirini ist eine geschüttelte Version, die das Getränk nach Martini-Art serviert.
- Verwandeln Sie die Limetten-Cachaça-Mischung in einen Sommergenuss, indem Sie Eis am Stiel zubereiten.
- Werfen Sie für einen Himbeer-Caipirinha ein paar Beeren in das Glas oder probieren Sie eine Kombination wie Heidelbeeren mit Zitronen- und Limettenschnitzen.
- Mische für eine würzige Zitrusnote einen Kumquat-Ingwer-Caipirinha.
- Im Heimkehr-Caipirinha gibt es viele Herbstaromen mit Apfel, Zimt und Salbei.
- Ein gewürzter Birnen-Caipirini ist mit seiner Mischung aus Birnennektar, Ingwer, Zimt und Muskatnuss ideal für die kälteren Monate.
Können Sie einen Caipirinha ohne Cachaça machen?
Als der Caipirinha internationalen Ruhm erlangte, begannen Barkeeper damit, den Cocktail neu zuzubereiten. Es wurden nicht nur verschiedene Aromen hinzugefügt, sondern es wurde auch üblich, den Cachaça gegen einen anderen Likör auszutauschen. Bei Verwendung desselben Rezepts sind diese Variationen keine echten Caipirinhas, obwohl sie ähnliche Namen angenommen haben:
- Caipirila: Tequila
- Caipirissima: weißer Rum
- Caipiroska: Wodka
- Caipisake: Sake
Wie stark ist der Caipirinha?
Ähnlich wie bei anderen gemischten Cocktails, die nur aus Alkohol bestehen, enthält der Caipirinha nicht viel, um den Alkohol zu verdünnen. Wenn man ein wenig Limettensaft und eine magere Menge an Verdünnung berücksichtigt, fällt sein Alkoholgeh alt auf etwa 30 Prozent ABV (60 Proof). Es wird immer etwas niedriger sein als die Flaschenstärke des Cachaça, also ist dies kein schwaches Getränk.
Wann wurde der Caipirinha erfunden?
Obwohl es in der brasilianischen Kultur tief verwurzelt ist, ist die Geschichte des Caipirinha nicht klar. Einige Geschichten datieren es auf das 19. Jahrhundert, als es auf Zuckerrohrplantagen genossen wurde. Ein anderer Bericht besagt, dass es sich aus einem medizinischen Stärkungsmittel aus Cachaça, grüner Zitrone, Honig und Knoblauch entwickelt hat, das während der spanischen Grippeepidemie im frühen 20. Jahrhundert verwendet wurde.
Was ist der Unterschied zwischen Caipirinha und Mojito?
Obwohl sie ähnlich aufgebaut und gleichermaßen erfrischend sind, unterscheiden sich Caipirinha und Mojito deutlich. Die üblichen Zutaten sind Zucker und frische Limette, und beide Cocktails verwenden einen Stößel, aber hier enden die Ähnlichkeiten. Der kubanische Mojito verwendet Minze und Club Soda und enthält Rum, dem der funky krautige Geschmack von Cachaça fehlt. Während Soda in einigen Variationen des Caipirinha Einzug hält, ist es keine traditionelle Zutat.