Inhaltsverzeichnis:

Der Waldorf-Cocktail war zu Beginn des 20. Jahrhunderts einer der Signature-Drinks der Waldorf-Astoria Bar und ist nach wie vor ein fantastischer Cocktail. Wenn Sie auf der Suche nach einem großartigen Getränk im klassischen Stil sind, ist dies die perfekte Option.
Stellen Sie sich das als Rye Whisky Manhattan mit einem Hauch von Absinth vor. Diese kleine Zugabe verleiht dem Getränk Dimension und der Anis ist der interessanteste Kontrast zum gesüßten Whiskey-Hintergrund.
In „The Old Waldorf-Astoria Bar Book“, A. S. Crockett verlangt nach gleichen Teilen Whisky, Wermut und Absinth. Das ist viel Absinth und wahrscheinlich zu viel für den modernen Geschmack. Im Laufe der Jahre wurden die Verhältnisse an die untenstehenden angepasst. Wenn Sie jedoch abenteuerlustig sind, versuchen Sie es mit dem Original.
Im Rezept bin ich noch weiter gegangen und habe den Absinth als Spülung verwendet, die das Glas sanft umhüllt. Dies ist eine schöne Methode, um den sanftesten Anisgeschmack in das Getränk zu bringen, und wird in anderen Klassikern wie dem Monkey Gland verwendet.
Zutaten
- 1/4 Unze Absinth oder Anislikör
- 2 Unzen Roggenwhisky
- 3/4 Unzen süßer Wermut
- 2 Spritzer Bitter
Schritte, um es zu machen
- Sammle die Zutaten.
- Gießen Sie den Absinth in einen gekühlten CocktailGlas, wirbeln Sie es herum, um die Seiten zu beschichten, und werfen Sie dann überschüssiges Wasser weg. (Sie können das Mixglas vor diesem nächsten Schritt auch ausspülen.)
- Gießen Sie Whisky und Wermut in ein mit Eis gefülltes Rührglas.
- 30 Sekunden lang rühren.
- In das ausgespülte Glas abseihen.
- Servieren und genießen.
Welchen Whisky sollten Sie verwenden?
Rye Whiskey wird normalerweise im Waldorf Cocktail verwendet, obwohl es eine Zeit gab, in der guter Roggen extrem selten war. Das veranlasste viele Barkeeper dazu, es wie bei anderen Whisky-Cocktails zu tun und sich dem Bourbon zuzuwenden. Beides ist eine gute Wahl, aber jetzt, da Roggen ein großes Comeback feiert, sollten Sie in Erwägung ziehen, das Original zu probieren.
Es gibt eine Reihe von Roggenwhiskys zur Auswahl und fast jeder auf dem Markt wird im Waldorf ausgezeichnet sein. Whisky aus Roggen ist deutlich würziger als andere Stile und vielleicht nicht jedermanns Sache. Sie gehören sicherlich zu den aromatischsten Whiskys, aber ein guter Bourbon kann sich in diesem Cocktail genauso gut behaupten.
Egal für welchen Whisky-Stil Sie sich für den Waldorf-Cocktail entscheiden, machen Sie daraus einen guten mit vollem Geschmack. Weichere Whiskeys h alten nicht einmal einem Hauch von Absinth stand und dies ist ein Cocktail, bei dem Sie das Beste herausholen müssen, was Sie auf Lager haben.
Wie stark ist der Waldorfcocktail?
Viele der Whiskys, die wir besprochen haben, überschreiten eine Abfüllstärke, die über dem standardmäßigen 80-Proof liegt. Ein höherer Alkoholgeh alt bedeutet oft mehr Geschmack und diese kommen im Waldorf-Cocktail viel besser zur Geltung.
Schätzen wir deshalb die Stärke des Getränks abmit einem 100-Proof-Whisky. In diesem Fall wiegt der Cocktail ungefähr 35 Prozent ABV (70 Proof), was in keiner Weise als leichtes Getränk gilt. Machen Sie es sich mit diesem bequem und genießen Sie es.