Einfaches klassisches peruanisches Pisco-Sauer-Cocktail-Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Einfaches klassisches peruanisches Pisco-Sauer-Cocktail-Rezept
Einfaches klassisches peruanisches Pisco-Sauer-Cocktail-Rezept
Anonim

Der Pisco Sour ist ein klassischer Cocktail, den Sie wahrscheinlich schon auf Barkarten gesehen haben. Es ist der Nationalcocktail von Peru und Chile, wo Pisco-Brandy hergestellt und geliebt wird.

Obwohl Pisco technisch in der gleichen Klassifizierung wie andere Brandys wie Cognac steht, ist Pisco eine ganz eigene Kategorie. Es ist hochprozentig, typisch klar und kann von leicht süß bis herb und bitter reichen. Pisco ist köstlich, wenn er in Cocktails gemischt wird, von denen der beliebteste der Pisco Sour ist.

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Pisco-Sour-Cocktail zuzubereiten, aber dieses peruanische Grundrezept ist immer ein Hit. Hergestellt aus Pisco Brandy, einfachem Sirup, Limettensaft, Eiweiß und ein paar Spritzern Bitter, ist der Geschmack des Pisco Sour eine verlockende Mischung aus herb, süß, seidig und krautig. Es ist ein fabelhafter Cocktail und eine ausgezeichnete Ausrede, um die vielfältige Auswahl an verfügbaren Piscos zu erkunden.

"Dieser Pisco Sour hat ein helles, zitroniges und erfrischendes Geschmacksprofil, das einer Margarita ähnelt. Ich habe 3 1/2 Schlüssellimetten verwendet und war von der Intensität des Limettengeschmacks begeistert. Das Eiweiß erzeugt einen flauschigen Schaum und gibt die trinke einen fast seidigen Körper, der das Trinken erleichtert." -Danielle Centoni

Image
Image

Zutaten

  • 2 Unzen Pisco
  • 1 Unze einfacher Sirup
  • 3/4 Unzen Limettensaft
  • 1 großes Eiweiß
  • 2 bis 3 Bindestrichearomatische Bitter

Schritte, um es zu machen

Sammle die Zutaten.

Image
Image

Pisco, Zuckersirup, Limettensaft und Eiweiß in einen Cocktailshaker geben.

Image
Image

Geben Sie Eis zum Füllen hinzu und schütteln Sie kräftig. Alternativ können Sie einen Mixer verwenden, wenn Sie keinen Shaker haben.

Image
Image

In ein altmodisches Glas abseihen und den Bitter auf den Schaum streuen. Sofort servieren und genießen.

Image
Image

Warnung vor rohem Ei

Der Verzehr von rohen und leicht gekochten Eiern stellt ein Risiko für lebensmittelbedingte Krankheiten dar.

Tipps

Um die authentischste Version dieses klassischen peruanischen Cocktails zu erh alten, beachten Sie unbedingt die folgenden Tipps:

  • Da dies ein Pisco Sour nach peruanischer Art ist, wird Pisco aus Peru bevorzugt. Pisco puro ist die traditionelle Wahl (nur aus der Quebranta-Traube hergestellt), aber Pisco Acholado (eine Mischung aus verschiedenen Rebsorten) funktioniert auch gut. Pisco ist in Spirituosengeschäften in den USA erhältlich und kann online bestellt werden.
  • Sehr säuerlicher Limettensaft ist unerlässlich. Viele Rezepte erfordern Zitronensaft, möglicherweise ein Übersetzungsfehler des spanischen Wortes limon. Limones sind eigentlich kleine südamerikanische Limetten, ähnlich den Key Limes (auch bekannt als „peruanische Zitronen“).
  • Die Schale von Limetten enthält viele ätherische Öle, die etwas zu bitter und sauer sein können; Achten Sie beim Auspressen der Limette darauf, dass die Fruchtfleischseite nach unten zeigt, damit der Saft nicht über die Limettenschale läuft. Vermeiden Sie es, die Limette als Garnitur hineinfallen zu lassen, da dies auch den Geschmack manipuliert.
  • H alte es einfachSirup ganz einfach. Sie können jedes beliebige Rezept für einfachen Sirup verwenden, aber die einfachste und leckerste Option ist ein einfaches 1:1-Verhältnis von weißem Zucker zu Wasser.
  • Wenn möglich, verwenden Sie ein echtes Eiweiß. Sie können jederzeit pasteurisiertes flüssiges Eiweiß aus einem Behälter verwenden, aber die Textur ist nicht ganz dieselbe und kann das Aussehen und den Geschmack eines authentischen Pisco Sour beeinträchtigen.
  • Schütteln Sie Ihren Cocktail gut, sodass Sie beim Einschenken in ein altmodisches Glas eine schöne 1/2-Zoll-Schaumschicht erh alten.
  • In Peru werden Amargo Chuncho Bitters bevorzugt. Die internationale Verfügbarkeit nimmt zu, obwohl Angostura Aromatic Bitters seit langem der empfohlene Ersatz ist.

Ist der Pisco Sour sicher zu trinken?

Für die meisten Menschen ist es unbedenklich, einen Pisco Sour zu trinken, obwohl jedes Getränk, das rohe Eier enthält, das Risiko von Salmonellen birgt. Machen Sie Eiercocktails immer sicher: Verwenden Sie nur frische, gekühlte Eier und achten Sie darauf, dass das Eiweiß die äußere Schale nicht berührt. Sie können mit dem ersten Schluck auch etwas länger warten: Eine brasilianische Studie, bei der ein Pisco Sour absichtlich mit den Bakterien geimpft wurde, befunden, dass es neun Minuten nach der Zubereitung des Getränks sicher ist, es zu trinken.

Wer hat den Pisco Sour erfunden?

Die genaue Geschichte des Pisco Sour ist umstritten; Sowohl Chile als auch Peru erheben Anspruch auf die Kreation dieses berühmten Cocktails. Die allgemein akzeptierte Geschichte ist jedoch, dass es irgendwann zwischen 1915 und 1925 erstellt wurde. Dieser Bericht würdigt den Barkeeper Victor Morris, einen amerikanischen Barkeeper, der zu dieser Zeit in Lima, Peru, arbeitete. Es ist einklassisch gestyltes Sour-Getränk, wahrscheinlich beeinflusst von Cocktails wie dem Whiskey Sour.

Rezeptvariationen

Als der Pisco Sour weltweite Aufmerksamkeit erlangte, entwickelten Barkeeper Variationen und erforschten Techniken, um diesen Cocktail zu mixen:

  • Wenn Sie feststellen, dass der geschüttelte Cocktail nicht die gewünschte Dicke des Schaums erzeugt, probieren Sie die Trockenshake-Methode: Schütteln Sie die Zutaten zuerst gründlich ohne Eis, füllen Sie dann den Shaker mit Eis und schütteln Sie ihn mindestens sehr stark 30 Sekunden vor dem Abseihen.
  • Zitronensaft ersetzt oft den Schlüssellimettensaft. Einige Trinker bevorzugen den Wechsel in Zitrusfrüchten, während andere finden, dass er besser zu bestimmten Pisco-Sorten passt.
  • Sorgen Sie sich nicht, wenn Sie keinen Bitter zur Hand haben, Sie können darauf verzichten. Stattdessen können Sie den Schaum mit geriebenem Zimt oder Muskatnuss bestreuen.
  • Tropische Früchte sind eine hervorragende Ergänzung zum Pisco Sour. Zum Beispiel ist ein Mango Pisco Sour eine gemischte Variante mit gefrorener Mango, und der Maracuyá Sour fügt Passionsfruchtsaft hinzu.

Wie stark ist ein Pisco Sour?

Peruanischer Pisco kann zwischen 38 und 48 Prozent ABV liegen und ist der einzige Alkohol in einem Pisco Sour. Dank der Mixer und einem großzügigen Shake mit Eis ist der Cocktail relativ leicht. Wenn ein Pisco mit 40 Prozent ABV (oder 80 Proof) verwendet wird, ergibt dieses Rezept einen Cocktail mit etwa 11 Prozent ABV, ähnlich einem Glas Rotwein.

Beliebtes Thema