Das klassische Sidecar-Cocktail-Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Das klassische Sidecar-Cocktail-Rezept
Das klassische Sidecar-Cocktail-Rezept
Anonim

Der Beiwagen ist einer der besten Cocktails aller Zeiten. Es ist heute so beliebt wie vor einem Jahrhundert und eine brillante Einführung in die Faszination ausgewogener saurer Getränke.

Das Rezept wurde ursprünglich entweder mit Cognac oder Armagnac zubereitet; Beide kreieren einen der angenehmsten Brandy-Cocktails, die Sie mischen können. In der modernen Bar wird stattdessen oft Bourbon eingeschenkt (was es technisch zu einem Bourbon-Beiwagen macht), und einige Trinker genießen es mit erstklassigem Kirschbrand.

Welche Basisflüssigkeit du auch wählst, sei vorsichtig mit den anderen Zutaten des Beiwagens. Es ist sehr wichtig, die Balance zwischen süß und sauer zu finden, und zu viel Zitrone oder Likör kann den beabsichtigten Geschmack schnell zerstören. Eine beliebte Verzierung, die erstmals in Rezepten aus den frühen 1930er Jahren erwähnt wird, ein Glas mit Zuckerrand, verleiht dem sauren Getränk einen süßen Kontrast.

"Der Beiwagen ist ein fantastischer klassischer Cocktail. Traditionell mit dem luxuriösen Cognac zubereitet, ist er hell, herb und erfrischend. Cognacs im mittleren Regal funktionieren einfach großartig in einem Beiwagen, manchmal sogar besser als ein teurer. Stark gereifte Spirituosen können in Cocktails ihre Subtilität verlieren." -Tom Macy

Image
Image

Zutaten

  • 2 Unzen Brandy, Cognac, Armagnac oder Bourbon
  • 1 Unze Premium Triple Sec
  • 3/4 Unze frisch gepresste ZitroneSaft
  • Zitronen- oder Orangenstrudel, zum Garnieren

Schritte, um es zu machen

Sammle die Zutaten.

Image
Image

Gib die Zutaten in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker. Gut schütteln.

Image
Image

In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.

Image
Image

Mit einer Zitronenscheibe garnieren. Viel Spaß.

Image
Image

Tipps

  • Wer mag, kann das Glas mit Zucker umranden.
  • Cointreau wird meistens in den Beiwagen gegossen. Wenn Sie sich für eine andere Triple-Sec-Marke entscheiden, vergewissern Sie sich, dass sie erstklassig ist.
  • Manche Leute genießen ihren Beiwagen mit gleichen Mengen Cointreau und Zitronensaft; Der Guss beträgt normalerweise 3/4 Unzen von jedem. Das süß-saure Gleichgewicht muss möglicherweise je nach Marke und Art des verwendeten Brandys angepasst werden.
  • Frischer Zitronensaft ist für einen Beiwagen unerlässlich. Eine einzelne Zitrone sollte ungefähr 1 3/4 Unzen ergeben, mehr als genug für zwei Drinks.
  • Um Abfall zu vermeiden, schneiden Sie die Zitronenspirale durch, bevor Sie die Frucht aufschneiden, um sie zu entsaften.

Rezeptvariationen

  • Einige ziehen es vor, einen Schuss einfachen Sirup hinzuzufügen, um die Säure zu mildern. Probieren Sie einen Teelöffel Demerara-Sirup im Verhältnis 2:1.
  • Für einen etwas süßeren Cocktail probieren Sie den spanischen Brandy de Jerez.
  • Gießen Sie den südamerikanischen Brandy Pisco für einen Pisco-Beiwagen.
  • Der Beiwagen hat viele andere Cocktails beeinflusst. Einige sind auch Klassiker, während andere moderne Kreationen sind, die die saure Formel ausspielen. Die beliebtesten Rezepte sind der Boston-Beiwagen, der Chelsea-Beiwagen (auch bekannt als Delilah oder weiße Dame),und zwischen den Laken. Sie können für eine Balalaika auch Wodka anstelle von Brandy einschenken oder Aromen hinzufügen. Der Brombeer-Beiwagen und der Epicé-Beiwagen (mit Jalapeño-Sirup) sind zwei interessante Cocktails, die Sie probieren sollten.

Die Geschichte des Beiwagens

Wie bei den meisten Cocktail-Ursprüngen gibt es ein paar Geschichten darüber, wer den ersten Beiwagen verwechselt hat. Eine gemeinsame Geschichte findet sich in „The Fine Art of Mixing Drinks“(1948) von David Embury. Es heißt, das Getränk sei während des Ersten Weltkriegs in einem Pariser Bistro von einem Freund entwickelt worden, der im Beiwagen eines Motorrads zu einer Lieblingsbar fuhr. Während es Spekulationen gibt, wird allgemein angenommen, dass das Lokal Harry's New York Bar war.

Eine weitere Behauptung wird Frank Meier zugeschrieben, der im Pariser Ritz Hotel arbeitete. Wie Gary „Gaz“Regan in „The Joy of Mixology“betonte, wurde dies später von einem Mann namens Bertin bestritten, der nach Meier im Ritz arbeitete.

Die nächste Geschichte zieht in den Buck's Club in London, die angebliche Heimat der French 75. In seinem Buch "Harry's ABC of Mixing Cocktails" von 1922 schreibt Harry MacElhone den Drink Pat MacGarry zu, einem der großen Barkeeper des Tages. Dies wurde in Robert Vermeires „Cocktails and How to Mix Them“von 1922 untermauert.

Es ist wichtig anzumerken, dass MacElhone Harry's New York Bar gehörte und dass er in seinem Buch auch Buck's Club für die French 75 anführt. Während er damals ein beliebter Barkeeper war, war er auch (anscheinend) ehrlich und nahm viele der Drinks, die ihm oft zugeschrieben werden, nicht zur Kenntnis.

Welche Geschichte ist richtig?wird Diskussions- und Meinungssache bleiben: Der Beiwagen ist ein klassisches Sauergetränk und das steht außer Frage. Sours waren im goldenen Zeit alter der Cocktails Anfang des 20. Jahrhunderts beliebt. Gleichzeitig wurden andere großartige Sour-Getränke kreiert, darunter Brandy Daisy, Whiskey Sour und Margarita.

Wie stark ist der Seitenwagen?

Kurze Drinks wie der Beiwagen werden in so geringen Mengen serviert, weil sie viel Alkohol enth alten und ziemlich stark sind. Bei einer 80-Proof-Basislauge wiegt der durchschnittliche Beiwagen etwa 26 Prozent ABV (52 Proof). Dies steht im Einklang mit ähnlichen Cocktails wie Martini und Manhattan.

Welcher Cognac eignet sich am besten für einen Beiwagen?

Wählen Sie einen Cognac mit ausgewogenem Geschmack für einen Beiwagen. Versuchen Sie Hennessy, Pierre Ferrand, Camus, H By Hine oder Rémy Martin.

Beliebtes Thema