Inhaltsverzeichnis:

2023 Autor: Isaac Marshman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 20:51
Bananenpudding ist seit langem ein Favorit der Südstaaten.
Dies ist ein klassischer, altmodischer Bananenpudding mit einem gesüßten Baiser-Topping. Wenn gewünscht, das Baiser-Topping (und den Backschritt) weglassen und die Portionen mit Schlagsahne oder Schlagsahne überziehen.
Zutaten
- 3/4 Tasse Kristallzucker
- 1/8 Teelöffel Salz
- 1/3 Tasse selbstaufgehendes Mehl
- 2 Tassen Vollmilch oder fettarme Milch
- 2 große Eier, getrennt
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter, weich
- 1 1/2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
- 6 Unzen Vanillewaffelkekse (ca. 44 Kekse)
- 2 mittelgroße Bananen, reif aber fest
- 1/4 Tasse Zucker
- 1/2 Teelöffel Weinstein
Schritte, um es zu machen
- Kombinieren Sie 3/4 Tasse Kristallzucker, das Salz und das selbstaufgehende Mehl in der oberen Pfanne eines Wasserbads.
- Langsam die Milch einrühren. Die Pfanne über siedendes Wasser stellen und unter Rühren kochen, bis die Mischung zu verdicken beginnt. Eigelb schlagen und dann eine kleine Menge der heißen Mischung (etwa 1/2 Tasse) kräftig hineinrühren. Die Eigelbmischung wieder in die heiße Mischung oben im Wasserbad geben und Butter und Vanille einrühren. Kochen, bis die Mischung wieder eindickt.
- Heizen Sie den Ofen auf 350 F.
- Legen Sie eine Schicht Vanille aufWaffeln in einer 11 x 7-Zoll-Backform (oder einer flachen 2-Liter-Backform einer anderen Form). Fügen Sie eine Schicht geschnittene Bananen hinzu. Fahren Sie mit dem Schichten fort, bis alle Kekse und Bananenscheiben aufgebraucht sind. Puddingmischung darüber gießen.
- In einer Rührschüssel Eiweiß schaumig schlagen; schlagen Sie nach und nach 1/4 Tasse Kristallzucker und Weinstein ein. Schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Verteilen Sie das Baiser auf dem Pudding und verteilen Sie es bis zu den Rändern der Backform. Im vorgeheizten Ofen backen, bis sie schön gebräunt sind.
- Aus dem Ofen nehmen. Heiß oder k alt servieren und genießen!
Warnung vor rohem Ei
Der Verzehr von rohen und leicht gekochten Eiern stellt ein Risiko für lebensmittelbedingte Krankheiten dar.