Brotmaschine Rezept für Milch- und Honigbrot

Inhaltsverzeichnis:

Brotmaschine Rezept für Milch- und Honigbrot
Brotmaschine Rezept für Milch- und Honigbrot
Anonim

Dieses köstliche hausgemachte Honig-Weizen-Hefebrot-Rezept wird in der Brotmaschine hergestellt, was bedeutet, dass die Zubereitung fast freihändig ist. Es ist ein wunderbares Brot für Sandwiches und Toast, mit einer leichten Süße, die eine Vielzahl von Zutaten ergänzt. Und das Aroma des Brotes beim Backen wird jeden zum Speicheln bringen. Sie können den Teig für Brötchen auch anstelle eines Brotlaibs zubereiten, indem Sie den Teigzyklus Ihrer Maschine verwenden.

Sie müssen die Anleitung Ihrer Brotmaschine zu Rate ziehen, da sich die Modelle in der Reihenfolge unterscheiden können, in der Sie die Zutaten hinzufügen. (Wenn Sie das Handbuch verlegt haben, haben die meisten Modelle die Anweisungen online verfügbar, zusammen mit Anleitungsvideos.)

"Dies ist das Wunderbrot meiner Kindheitsträume. Es ist weich, leicht und leicht süß mit einem schönen Aufgang und einer herrlichen Kruste. Sechs Zutaten und keine Zusatzstoffe machen es zum gesündesten Weißbrot, das Sie essen können, oder? Ich könnte man dazu überreden, das jede Woche zu machen, zumal die Brotmaschine die ganze Arbeit macht." -Carrie Parente

Image
Image

Zutaten

  • 1 Tasse plus 1 EL Milch
  • 3 Esslöffel Honig
  • 3 Esslöffel Butter, geschmolzen
  • 3 Tassen Brotmehl
  • 1 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel aktive Trockenhefe

Schritte zu machenEs

Sammle die Zutaten.

Image
Image

Geben Sie die Zutaten in der vom Hersteller Ihrer Brotmaschine empfohlenen Reihenfolge in die Pfanne der Brotmaschine. Wählen Sie die Grund- oder Weißbrotstufe und die mittlere Krustenstufe. Brotmaschine starten.

Image
Image

Entferne das heiße Brot, sobald es fertig ist. Wenn Sie es in der Maschine lassen, kann es feucht werden. Zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Image
Image

Nach dem Abkühlen das Brot in Scheiben schneiden und servieren oder zur späteren Verwendung aufbewahren.

Image
Image

Tipps

  • Hefe erfordert besonderes Augenmerk auf das H altbarkeitsdatum – wenn die Hefe zu alt ist, dauert es länger, bis sie aufgegangen ist. Es kann auch schlecht werden. Bewahren Sie Hefe im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf, um ihre Frische zu bewahren.
  • Wenn Sie eine andere Sorte als aktive Trockenhefe haben, verwenden Sie diese Umrechnung: 2 Teelöffel aktive Trockenhefe entsprechen 1 1/2 Teelöffel Schnellaufgangs-, Instant- oder Brotmaschinenhefe.
  • Um ein dichtes Brot zu vermeiden, achten Sie darauf, Brotmehl anstelle von Allzweckmehl zu verwenden, wenn Sie eine Brotmaschine verwenden.
  • Wenn Sie das Brot in den nächsten drei Tagen verwenden, können Sie es bei Raumtemperatur in Folie, Plastikfolie oder einer Plastiktüte aufbewahren. Wähle einen kühlen, trockenen Ort, um deinen Brotlaib aufzubewahren.
  • Für eine längere Aufbewahrung können Sie das Brot einfrieren. Legen Sie das abgekühlte Brot in einen Aufbewahrungsbeutel in den Gefrierschrank und beschriften Sie den Beutel mit dem Datum, dem Inh alt und einem „Verwendbar bis“-Datum drei Monate in der Zukunft. Lassen Sie es eine Stunde lang bei Raumtemperatur auftauen.

Rezeptvariation: Brötchen machen

DuSie können das gleiche Rezept verwenden, um Brötchen mit Milch und Honig zuzubereiten. Geben Sie die Zutaten in Ihre Brotmaschine und verwenden Sie die Teigeinstellung. Dann den Teig herausnehmen, in 10 bis 12 Stücke teilen und den Teig auf einer bemehlten Fläche zu Rollen formen. Legen Sie die Brötchen in eine Pfanne und lassen Sie sie etwa 45 Minuten oder bis sie sich verdoppelt haben gehen. Backen Sie die Brötchen bei 375 F für 15 bis 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

Warum Milch in einem Brotrezept verwenden?

Das Hinzufügen von Milch zum Brotteig sorgt für ein reichh altigeres Brot mit einer samtigen Textur und einer weicheren Kruste, die schön bräunt. Milch fügt auch Nährstoffe hinzu und verbessert die H altbarkeit des Brotes.

Beliebtes Thema