Deutsches Bauernbrot Rezept: Bauernbrot

Inhaltsverzeichnis:

Deutsches Bauernbrot Rezept: Bauernbrot
Deutsches Bauernbrot Rezept: Bauernbrot
Anonim

Deutschland liebt sein Brot. Tausende von sorgfältig hergestellten Brotsorten werden täglich gebacken, um die Liebe des Landes zu diesem nahrhaften und gesunden Gericht zu erfüllen. Weit entfernt von den gekauften Brotlaiben, an die uns die Bequemlichkeit gewöhnt hat, ist das deutsche Bauernbrot herzhaft, dicht, knusprig und einfach köstlich. Als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten, von Eintöpfen und Suppen bis hin zu fleischlastigen Gerichten, ist dieses Brot ein Genuss, wenn es einfach mit frischer Butter oder Käse gegessen wird.

Unser Rezept ist eines der am einfachsten zu Hause zu reproduzierenden deutschen Brote, und obwohl es etwas Zeitaufwand erfordert, wird das meiste davon verbraucht, indem der Teig ruht und die Chemie des Aufgehens ihre Magie entf altet. Dieses herzhafte Brot erfordert eine Mischung aus halb Weiß- und Vollkornmehl, etwas Sauerteig für Geschmack und Textur und die klassische deutsche Zugabe von Kümmel. Zwei Erhöhungen machen dieses Brot leicht und einfach zu schneiden, perfekt zum Servieren mit Suppe oder zum Zubereiten eines Abendbrots oder des „Abendbrots“, in dem ein Brotaufstrich für die Familie ausgelegt ist. Dieses Rezept macht ein großes Bauernbrot Laib oder Laib und friert gut ein. Vor dem Toasten oder Aufwärmen bei Zimmertemperatur auftauen.

Zutaten

Für den Teig:

  • 2 1/2 Tassen Weißmehl oder Allzweckmehloder Brotmehl
  • 2 1/2 Tassen Vollkornmehl
  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 2 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Kümmel
  • 1 1/2 Teelöffel Instant-Trockenhefe
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Esslöffel Essig
  • 1 Becher Naturjoghurt
  • 1/4 Tasse Sauerteig Starter
  • Optional: 1 bis 2 Esslöffel Wasser
  • 1 Esslöffel Olivenöl, zum Einfetten der Schüssel

Zum Backen:

2 Tassen kochendes Wasser

Teig machen

Sammle die Zutaten.

Image
Image

Mehl, Haferflocken, Salz, Kümmel und Instanthefe in einer großen Schüssel vermischen.

Image
Image

In einer kleinen Schüssel Milch und Essig zu einer sauren Milch verrühren.

Image
Image

Gib Sauermilch, Joghurt und Sauerteigstarter zu den trockenen Zutaten und beginne mit einem großen Löffel zu vermischen. Wenn Sie Zugang zu einem Standmixer haben, geben Sie alle Zutaten hinein und mischen Sie sie mit Hilfe des Hakenaufsatzes bei niedriger Geschwindigkeit.

Image
Image

Alle Zutaten zu einer Kugel verkneten, ggf. 1 bis 2 Esslöffel Wasser hinzugeben. Der Teig sollte leicht klebrig sein.

Image
Image

Knete entweder mit dem Mixer oder auf einem leicht bemehlten Brett für 5 bis 7 Minuten weiter.

Image
Image

Den Teig 5 Minuten ruhen lassen, dann nochmals 1 Minute kneten.

Image
Image

Zu einer glatten Kugel formen und in eine geölte Schüssel geben, dabei drehen, um die Oberfläche zu beschichten.

Image
Image

Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Image
Image

Den Teig formen

Den Teig auf ein leicht bemehltes Brett stürzen und zu einem Rechteck klopfen. Mit den Fingerspitzen in der Mitte einrücken.

Image
Image

Ein Drittel des Teigs längs zur Mitte f alten und den Teig unten straff ziehen. Drücken Sie die Naht ein wenig, um sie zu versiegeln.

Image
Image

Das andere Drittel zur Mitte f alten, dabei den Teig straff ziehen, und die Naht zudrücken.

Image
Image

Rollen Sie den Teig mit der Naht nach unten und schaukeln Sie ihn vorsichtig, während Sie die Enden abrunden, um den Laib entweder länger oder dicker zu machen, je nachdem, was Sie bevorzugen.

Image
Image

Auf Backpapier auf ein Backblech oder eine Silikonmatte legen, mit Mehl bestäuben und auf das Doppelte aufgehen lassen.

Image
Image

Heizen Sie den Ofen vor dem Backen eine Stunde lang auf 500 F. Etwa 30 Minuten vor dem Backen die Oberseite mit einer scharfen Rasierklinge einschneiden oder mindestens 1/4 Zoll tief einschneiden.

Image
Image

Brot backen

Legen Sie während des Vorheizens einen Backstein in den Ofen und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Stellen Sie eine alte Pfanne auf den unteren Rost und stellen Sie den zweiten Rost in die Mitte.

Image
Image

Sobald der Ofen heiß ist, legen Sie das Brot auf die mittlere Schiene, immer noch auf das Pergament oder die bemehlte Backform, oder legen Sie es auf den Backstein. Gießen Sie sofort 2 Tassen kochendes Wasser in die untere Pfanne und schließen Sie die Tür.

Image
Image

Besprühen Sie mit einer mit Wasser gefüllten Sprühflasche die Seiten des Ofens nach 2, 5 und 7 Minuten. Drehen Sie die Ofentemperatur auf 450 F herunter und backen Sie sie 20 Minuten lang. Reduzieren Sie die Ofentemperatur wieder auf 350 F und backen Sie für 20 bis 30 Minuten oder bis ein sofort ablesbares Thermometer 190 F bis 200 F misst oder das Brot braun ist und hohl klingt, wenn Sie fest auf die Unterseite klopfen.

Image
Image

Herausnehmen und vor dem Anschneiden 2 Stunden abkühlen lassen.

Image
Image

Viel Spaß!

Image
Image

Was ist ein Sauerteigstarter?

Ein Sauerteigstarter ist ein Medium zur Kultivierung wilder Hefen. Im Gegensatz zu domestizierter und handelsüblicher Trocken- oder Frischhefe lebt wilde Hefe überall um uns herum auf allen Oberflächen wie unserer Haut, Küchentheke oder unseren Hauswänden und wir können sie mit Hilfe eines Sauerteigansatzes kultivieren. Obwohl die Herstellung einer Vorspeise Zeit und Geduld erfordert, da bestimmte Umgebungen besser entwickelt werden als andere, können wir mit der Herstellung einer Wildhefe köstliche Brotlaibe und andere Backwaren herstellen und verwenden. Sie können einen Sauerteig zu Hause machen, kaufen oder wenn Sie Glück haben, baut vielleicht ein Freund bereits einen an.

Beliebtes Thema