Rezept für litauische k alte Rübensuppe (S altibarsciai)

Inhaltsverzeichnis:

Rezept für litauische k alte Rübensuppe (S altibarsciai)
Rezept für litauische k alte Rübensuppe (S altibarsciai)
Anonim

Dieses Rezept für k alte litauische Rübensuppe oder š altibarščiai wird mit Buttermilch, saurer Sahne, hartgekochten Eiern, Gurken und Dill zubereitet. Es ist erfrischend an einem heißen Tag.

Im Wesentlichen ein k alter litauischer Borschtsch, ist š altibarščiai eine fantastische und ikonische Suppe, besonders an warmen Tagen. Es ist sehr beliebt in Litauen. Es wird manchmal mit Kefir anstelle von Joghurt, Sauerrahm und/oder Buttermilch zubereitet. š altibarščiai ist großartig für die Gesundheit des Verdauungssystems und offensichtlich ein ausgezeichnetes „Vehikel“, falls Sie viele Rüben haben und nicht sicher sind, was Sie damit machen sollen. Außerdem sind die Rüben wirklich die einzige Zutat, die gekocht wird. Mit Kartoffeln oder Brot servieren. Es kann auch eine schöne rosa Farbe haben, die super auffällig ist.

Vergleiche das mit dem polnischen Rezept für k alte Gurken-Rüben-Suppe. Es gibt noch viele weitere Rübenrezepte zum Ausprobieren.

Zutaten

  • 1 Pfund Rote Bete, geschält und gegart, Kochflüssigkeit aufgefangen
  • 2 mittelgroße Gurken, geschält, entkernt und in 1/2-Zoll-Stücke geschnitten
  • 2 hartgekochte Eier, geschält
  • 1/4 Teelöffel koscheres Salz, plus mehr nach Geschmack
  • 2 Frühlingszwiebeln, getrimmt und in Scheiben geschnitten
  • 1 Tasse saure Sahne
  • 4 Tassen Buttermilch
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Gehackter frischer Dill, zum Garnieren

Schritte, um es zu machen

  1. Sammle die Zutaten.
  2. Während die Rüben kochen, Zwiebeln, Gurken und Eiweiß fein hacken.
  3. In einer kleinen Schüssel Eigelb mit 1/4 Teelöffel Salz zerdrücken, mit geschnittenen Frühlingszwiebeln mischen und aufbewahren.
  4. Wenn die Rüben weich sind, aus der Kochflüssigkeit nehmen (Kochflüssigkeit auffangen) und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen. Rote Bete nach dem Abkühlen grob raspeln.
  5. Rübenkochflüssigkeit abseihen und zurück in den Kochtopf geben. Sauerrahm und Buttermilch dazugeben und gut verrühren.
  6. Geriebene Rote Beete, gehackte Gurken, gehacktes Eiweiß und Eigelb-Frühlingszwiebel-Mischung untermischen. Rühren, bis alles gut vermischt ist. Gewürze anpassen.
  7. In einen Behälter gießen und im Kühlschrank aufbewahren, bis es gut gekühlt ist. Probieren Sie erneut nach Gewürzen und passen Sie sie gegebenenfalls an. In einer gekühlten Schüssel oder einem Glas mit gehacktem Dill servieren.

Tipps

  • Dieses Rezept lässt sich leicht verdoppeln.
  • Und ein 14-Unzen-Glas mit geschnittenen oder zerkleinerten Rüben kann frische Rüben ersetzen.

Beliebtes Thema